top of page
Search

Überragender Sieg mit der besten Saisonleistung bis hierher - Danke Jungs !


Bild: PresseFoto Evans ⼁ Adi und Leon mit vollem Einsatz

DJK Dampfach 09.04.2023


DJK Dampfach - FC Coburg 4:0 (1:0)

Wir bleiben zu Hause eine Festung (Dritter in der Heimtabelle) und schlagen den FC Coburg, auch in dieser Höhe verdient, mit 4:0. Jeder der heute nicht im Salistadion war und mit uns mitfiebert hat eine überragende Leistung unseres Teams, vor allen Dingen in der zweiten Halbzeit, verpasst.


Nach dem denkwürdigen Spiel in Fuchsstadt musste heute eine Reaktion kommen - und wie die kam. Beide Mannschaften waren von Beginn an voll auf dem Platz und Coburg legte sofort den Vorwärtsgang ein. Die Gäste präsentierten ein gepflegtes Aufbauspiel mit sicheren Kombinationen. Wir standen tief und taten alles dafür, um den Gegner von unserem Strafraum fern zu halten. Das dies bei so einer Angriffsmaschine nicht ohne gefährliche Strafraumszenen ausgeht war uns klar. Und so hatte Coburg nach 12 Minuten auch die erste Chance des Spiels, aber Sertan Sener traf nur die Latte. Den Abpraller konnten sie nicht verwerten. Aus der Tiefe heraus konnten wir aber auch immer wieder mit schnellem Umschaltspiel Lücken in der Abwehr von Coburg generieren. Dies zahlte sich vier Minuten nach dem Lattenknaller von Coburg aus. Adrian Hatcher scheiterte nach einem schönen, schnellen Angriff am guten FC-Keeper Luis Krempel. Auch den Nachschuss von Leon Heppt konnte er gut parieren. In der Folge versuchte Coburg immer wieder ihre flinken Stürmer mit langen Bällen zu bedienen. Wir waren aber sehr gut eingestellt und so entstand kaum eine gefährliche Situation für unser Tor. Coburg hatte in dieser Phase zwar mehr Ballbesitz, konnten daraus aber nur eine weitere Tormöglichkeit erspielen. Einen Freistoß von Davide Dilauro hielt Niklas Götz jedoch glänzend. Aber auch wir kamen immer wieder zu Möglichkeiten. Nach einem Handspiel eines Coburgers zirkelte Ralf Riedlmeier den fälligen Freistoß aus 25 Meter zur 1:0 Führung in die linke Ecke (38.). Danach war es bis zur Pause ausgeglichen und es gab keine weiteren Tormöglichkeiten mehr. Das Spiel war schnell, intensiv, aber fair. Entschieden war zu diesem Zeitpunkt noch nichts und so freuten wir uns auf eine spannende zweite Halbzeit. Wir konnten ja nicht ahnen war da auf uns zukommen sollte.


Coburg kam natürlich mit etwas Frust im Bauch aus der Kabine, da sie ihren Ballbesitz bisher nicht in ein Tor verwandeln konnten. Man merkte sofort, dass sie schnell den Ausgleich erzielen wollten. Sie konnten sich an diesem Tag aber gegen unsere sehr gut organisierte Abwehr nicht durchsetzen und boten gleichzeitig Räume an. Und diese nutzten wir in der zweiten Halbzeit sehr sehenswert und effektiv aus. In der 53. Minute leistete sich Coburg eine verunglückte Rückgabe, Adrian Hatcher sprintete hinein und schob zur 2:0 Führung ein. Danach verkrampften die Coburger ein wenig und kamen kaum in unseren Strafraum, da sie zu unpräzise und wenig variabel spielten. Wir standen in der zweiten Hälfte für das Gegenteil - unsere Mannschaft hatte plötzlich die Leichtigkeit des Fussballs im Spiel nach vorne wieder gefunden. Dies war uns, kurz nach Beginn der Saison, etwas abhanden gekommen. In der 58. Minute dann ein Konter wie aus dem Lehrbuch. Leon erkämpfte sich an der Mittellinie sehr stark den Ball. Danach folgte ein geniales Zusammenspiel von Leon und Adi mit dem sie die Coburger Abwehr überrumpelten. Final legte Adi uneigennützig auf Leon auf, der den Ball dann zum 3:0 versenkte. Was für ein genialer Spielzug, der das zuvor gute Pressing von Leon im Mittelkreis krönte. Dann kam die 67. Minute. Nach einem sicher harten Zweikampf an der Außenlinie, bei dem aber klar der Ball gespielt wurde, zeigte der Unparteiische Stefan Greb die nicht nachvollziehbare rote Karte. Die Vestekicker konnten jedoch auch die Überzahl nicht nutzen und blieben weitgehend ungefährlich. In der 79. Minute dann wieder ein mustergültiger Angriff von uns. Einen genau getimten Pass von Danny Schlereth erreichte Adrian Hatcher, der enteilte seinem Gegner und legte quer für Lars Tully und der schob zum 4:0 Endstand ein. Danach noch zwei Riesenmöglichkeiten für Thiemo Persch und Luis Schenk, die aber nicht mehr erhöhen konnten. Beide kommen aus Verletzungspausen und da fehlte vielleicht noch ein wenig die Spielpraxis. Sowohl Thiemo als aus Luis waren aber sofort eine tolle Verstärkung für unser Team. Wir haben heute wahrscheinlich die beste zweite Halbzeit seit Jahren gezeigt und einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Das war einfach ein genialer Ostersamstag im Salistadion und eine Werbung für unseren Fussball - Danke Jungs! Erholt Euch gut, genießt den Erfolg und dass ihr die Leichtigkeit und Präzision im Spiel nach vorne wieder gefunden habt. Am Montag können wir diesen Sieg mit einem Dreier in Lengfeld vergolden und die Relegationsplätze weit hinter uns lassen. Ein Selbstläufer wird das aber auch nicht.


Oliver Kröner Coach bei der DJK:

"Das war heute eine klasse Reaktion nach dem verkorksten Mittwochspiel. Wir haben heute mit viel Spiel- und Lauffreude auch in dieser Höhe hochverdient gewonnen. Das war sicher die beste Saisonleistung. Großes Kompliment."


Nächstes Spiel in der Landesliga - Montag, 10.04.2023 um 15.00 Uhr beim TSV Lengfeld

Der TSV Lengfeld braucht jeden Punkt um den direkten Abstieg zu vermeiden, da auch die Mannschaften vor ihnen in der Rückrunde schon gut gepunktet haben. Das wird mit Sicherheit ein ganz anderes Spiel als gegen Coburg und eine echte Herausforderung für uns. Mit einem weiteren Sieg am Osterwochenende könnten wir die Relegationsplätze weit hinter uns lassen. Wir sehen uns in Lengfeld.




131 views0 comments
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
bottom of page