Deftige 5:1 Klatsche in Gochsheim in einem Spiel ohne jegliches Spielglück

DJK Dampfach – 20.08.2023
TSV Gochsheim - DJK Dampfach 5:1 (3:0)
Die Außenbedingungen waren extrem und das Spiel sollte es, aus unserer Sicht, auch werden. Gochsheim begann mit viel Tempo und Elan. Sie waren von Beginn an voll da. Wir leider nicht und so kam es wie so oft in dieser Saison. Schon in der 3. Minute eine gewisse Vorentscheidung. Ralf Riedlmeier sah nach einer Notbremse die rote Karte. So waren wir sehr früh mit nur 10 Spielern, bei mehr als 35 Grad Außentemperatur, auf dem Platz. Es war allen Beteiligten klar, dass dies extrem schwer wird. Diese Situation nutzte der TSV gnadenlos aus. Nach 9 Minuten lenkte Niki den Ball nach einem Freistoß an die Latte. Von dort prallte der Ball an den Hinterkopf von Stefan Greb und fiel zur 1:0 Führung ins Tor. Nach einer unglücklichen Abwehr von Luca erhöhte Yannik Sprenger nach 21 Minuten auf 2:0. Wir waren zu diesem Zeitpunkt immer noch nicht wirklich im Spiel angekommen. Gochsheim investierte weiterhin mehr als wir. Die endgültige Vorentscheidung dann nach einer halben Stunde. Jonas Hachtel nagelte den Ball zum 3:0 in den Winkel. Erst nach diesem Treffer wurden wir stärker und waren jetzt mindestens gleichwertig. Die erste Chance für uns nach 35 Minuten. Der Freistoß von Leon Heppt wurde jedoch glänzend vom Keeper gehalten. Kurz vor der Halbzeitpause dann noch eine umstrittene Situation im Sechzehner der Gastgeber. Leon wollte im Strafraum den Ball am Gegenspieler vorbeilegen. Dieser wehrte den Ball mit seinem Unterarm ab. Dafür hätte es Elfmeter geben müssen. So ging es mir 0:3 in die Halbzeitpause.
Wir kamen mit dem Vorsatz aus der Kabine zumindest Ergebniskorrektur zu betreiben oder die Gastgeber noch einmal in Bedrängnis zu bringen. Wir spielten jetzt natürlich mit mehr Drang nach vorne und öffneten uns ein wenig. Nur so hatten wir noch eine kleine Chance. Wir generierten jetzt auch deutlich mehr Strafraumszenen und konnten das Spiel ausgeglichener gestalten, da Gochsheim natürlich auch nicht mehr viel machen musste. Die Torgelegenheiten, die wir uns jetzt erspielten, waren aber noch nicht zwingend. Spätestens in der 63. Minute machte Pascal Demar dann den Deckel drauf und erzielte mit einem Konter das 4:0. Eine Folge unserer offeneren Spielweise. In der 68. Minute schaffte Thiemo Persch noch etwas Ergebniskosmetik und erzielte den Ehrentreffer. Wir hatten, zu diesem Zeiptunkt, immer noch mehr Spielanteile als Gochsheim in der zweiten Hälfte. Die gefährlicheren Strafraumszenen hatten aber die Gochsheimer, durch immer wieder schnell vorgetragene Konter. Den Schlusspunkt setzte Nico Kummer, mit einem dieser Konter, kurz vor dem Ende und erzielte den 5:1 Endstand. Das war heute zu Beginn des Spiels einfach zu wenig und die dort gemachten Fehler waren in Unterzahl, bei den hohen Außentemperaturen, dann einfach nicht mehr zu korrigieren.
Stimme zum Spiel - Unser Coach Oliver Kröner:
"Das war heute in den ersten 30 Minuten schlecht von uns. Wir können es uns nicht erlauben in jedem Spiel 90 Minuten einem Rückstand hinterher zu laufen. Die Moral dafür hat das Team, aber das kann man nicht auf Dauer leisten. Wir können uns auch nichts dafür kaufen, nach einem Rückstand stärker zu werden und besser zu spielen. Das müssen wir ändern. Die Fehleranalyse erfolgt im Laufe der Woche und dann werden wir gegen Unterpleichfeld wieder, von Beginn an, angreifen."
Unser nächster Gegner Unterpleichfeld reist mit einer 0:5 Schlappe zu Hause (gegen Frammersbach) bei uns an. Die werden also wie wir zeigen wollen, dass sie mehr leisten können als am aktuellen Spieltag. Das Spiel findet am Samstag, den 26.08. um 16.00 Uhr im Salistadion in Dampfach statt. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans, in diesem wichtigen Spiel gegen einen Tabellennachbarn.