top of page
Search

Der erste Auswärtspunkt in der Landesliga, der Damm ist gebrochen

DJK Dampfach06.08.2022

Foto: PresseFoto Evans/ EvRy ⏐ Torwart Niklas Goetz (DJK Dampfach, 1) blockt einen Schuss von Sebastian Lehmann (Schwebenried, 27) aus kurzer Distanz.

DJK Schwebenried - DJK Dampfach 1:1 (1:1)


Die Heimelf begann sehr vorsichtig. Wir versuchten mit schnellen Kombinationen das Mittelfeld zügig zu überbrücken. Nach 5 Minuten verfehlte Adrian Hatcher freistehend knapp den Ball. In der 12. Minute schoss Thomas Cäsar einen Freistoß aus 25 Meter zur überraschenden 1:0 Führung in den rechten Winkel. Dieses Tor spielte den Hausherren in die Karten. Sie spielten mit einer Dreier Abwehrkette und einem sehr breit aufgestellten Mittelfeld und machten die Räume für unsr sehr eng. Dennoch kurz darauf eine Großchance für unser Team, doch Leon Heppt zielte knapp rechts vorbei. Nach einer halben Stunde verfehlte Adrian Hatcher knapp den Ausgleich. Kurz darauf überlief Adrian Hatcher die Abwehr und schloss mit dem 1:1 Ausgleich ab. Vor der Pause scheiterte erneut Adrian Hatcher aus aussichtsreicher Position am Keeper. Trotz vieler guter Möglichkeiten für Dampfach stand es zur Pause nur 1:1. Wie in den beiden letzten Spielen wäre, bei einer besseren Chancenverwertung, zur Halbzeit eine deutliche Führung möglich gewesen.


Schwebenried kam mit mehr Elan aus der Kabine und hatte gleich zu Beginn eine gute Möglichkeit. Ein Schuss von Marcel Kühlinger wurde im letzten Moment von einem unserer Abwehr abgeblockt. Im Gegenzug wurde Patrick Winter freigespielt traf leider nur knapp links vorbei. Zwei Minuten später scheiterte Patrick wieder am gut aufgelegten Keeper. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das sehr umkämpft war, aber auch immer zerfahrener wurde. Wir leisteten uns im Aufbauspiel zu viele Fehlpässe und spielten so einige gute Konterchancen nicht sauber aus. Schwebenried versuche immer wieder seine beiden schnellen Stürmer mit hohen Bällen zu bedienen. Die letzte Chance hatte der Spielertrainer Felix Zöller, doch sein Kopfball nach einer Ecke strich knapp über die Latte. Ein Sieg wäre bei einem anderen Halbzeitstand möglich gewesen. Insgesamt müssen wir nach dem gesamten Spielverlauf mit einem Unentschieden aber auch zufrieden sein.


Die Einschätzung von unserem Trainer zum Spiel:

Ein ansehnliches Spiel meiner Mannschaft, die insgesamt eine gute Auswärtsleistung gebracht hat. Wir haben diesen einen Punkt gegen einen kompakten und sehr gut organisierten Gegner verdient. Wir können sicher noch besser spielen, mit diesem einen Punkt aber gut leben.




70 views0 comments
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
bottom of page