Zwei geniale Spielzüge in einem überzeugenden Spiel unserer Mannschaft bringen den Sieg
Updated: May 7

DJK Dampfach – 06.05.2023
TSV Karlburg - DJK Dampfach 1:2 (1:0)
Die äußeren Bedingungen waren sehr gut und so entwickelte sich sofort ein intensives, sehr gutes Landesligaspiel. Von Beginn an standen sich hier zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber die über ein gepflegtes Passspiel den Unterschied machen wollten. In den ersten 15 Minuten fand dieses Passspiel hauptsächlich zwischen den beiden Strafräumen statt. Es gab jedoch eine umstrittene Entscheidung gegen uns in dieser Phase. In der siebten Minute erkämpfte Max Witchen den Ball super im Mittelkreis und behauptete ihn auch, so das er einen schönen Steilpass auf Leon spielen konnte. Dieser hatte im Sechzehner eine tolle Chance für einen Abschluss ging aber im Zweikampf zu Boden. Der Elfmeterpfiff blieb aus. Das könnt bei späteren Entscheidungen des Schiedsrichters eine Rolle gespielt haben. Die ersten Möglichkeiten dann für die Gastgeber. Zuerst köpfte Jan Martin knapp links vorbei. Danach erzielte Marco Kunzmann nach einer weiten Flanke von der linken Seite mit einer direkt-Abnahme aus kurzer Entfernung den Führungstreffer (17.). Da standen wir nicht gut in der Abwehr und Gabriel Stapf war ohne Chance. Wir intensivierten jetzt unsere Bemühungen noch einmal und in der 34. Minute dann die erste Großchance für Leon, der jedoch, aus kurzer Entfernung, über das Tor zielte. In der 36. Minute die nächste strittige Entscheidung im Sechzehner der Gastgeber. Im Zweikampf wird Timo Persch mit einem sehr hohen Tritt am Körper getroffen. Auch dies wird nicht bestraft. Nach 43 Minuten erhielt Chris Gonnert wegen Foulspiel eine Zeitstrafe. Insgesamt ein sehr intensives Spiel auf Augenhöhe mit einer sicher etwas schmeichelhaften Pausenführung für Karlburg. Da war mehr drin für uns - in Halbzeit eins.
In Hälfte zwei starteten wir in Unterzahl, da Chris noch seine Zeitstrafe absitzen musste. Diese numerische Überlegenheit konnte die Heimelf nicht nutzen. Es gab noch eine kritische Strafraumaktion. Diesmal in unserem Strafraum. Es gab ein Handspiel durch uns, aber der Schiedsrichter lies auch hier den Elfmeterpfiff vermissen. Eine Konzessionsentscheidung nach den kritischen Situationen gegen uns in der ersten Hälfte? Nach einer Stunde wurden wir dann noch offensiver, stellten um und brachten frisches Personal. Das sollte sich noch auszahlen. Wir boten dem TSV jetzt natürlich mehr Räume für Konter an. Nach 73 Minuten dann prompt ein Konter des TSV. Maurice Kübert hatte die Vorentscheidung auf dem Fuß, doch er zielte freistehend aus kurzer Entfernung über das Tor. Das hätte den Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Nur zwei Minuten später dann der verdiente Ausgleich. Wir spielten eine geniale Kombination über vier Stationen aus dem eigenen Sechzehner nach vorne. Chris Chris Gonnert legte dann mit einem super genauen Querpass auf Leon ab und dieser konnte den Ball direkt ins Tor abklatschen lassen. Eine toller Spielzug von allen Beteiligten - einmal einrahmen bitte. Auf Grund der Spielanteile und der spielerischen Überlegenheit überfällig. In der 78. Minute scheiterte Lars Tully am Keeper, der seinen Schlenzer aus dem linken Winkel fischte. Jetzt reihte sich eine Chance an die andere. Drei Minuten vor Schluss ein genauer Zuckerpass von Andy Kundmüller auf Maxi Käb. Der legte für Chris Gonnert auf und dieser schob zur 1:2 Führung ein. Das war zugleich der Endstand. Ein hochverdienter Sieg, da wir spielerisch überlegen waren und es durch zwei geniale Spielzüge für uns entschieden haben.
Wer die zwei Spielzüge sehen will - https://sporttotal.tv/ma1744a5fe totale Laufzeit: 2 Stunden 15 Minuten (unser 1:1) und 2 Stunden 31 Minuten (unser 2:1) - viel Spaß.
Stimme zum Spiel - unser Coach :
Ein verdienter Sieg, weil wir spielerisch die bessere Mannschaft waren. Deshalb hätte ich mich geärgert wenn wir hier etwas liegen gelassen hätten. Wir haben erneut einen Rückstand gedreht und viel Moral gezeigt. Unsere Auswechselbank hat das Spiel gezogen. Eine super Erfahrung, wodurch wir uns noch weiter entwickeln werden.
Nächstes Spiel in der Landesliga - Sonntag, 14.05.2023 um 15.00 Uhr gegen die TG Höchberg im Salistadion
Höchberg ist Tabellenvorletzter und hat auswärts bisher alle 16 Partien verloren. Die elf Punkte die sie auf dem Konto haben, haben sie alle zu Hause geholt. Wir haben das Hinspiel in Höchberg verdient mit 2:0 gewonnen. Das ist auch der einzigen Vergleich den es bisher gab. Trotzdem dürfen wir diesen Gegner nicht unterschätzen, da sie über den Kampf kommen werden. Das liegt uns bekanntlich nicht so gut. Auch hier brauchen wir wieder eine geschlossene, konzentrierte Mannschaftsleistung, um unsere Heimbilanz zu verbessern.