Dritter Sieg in Folge mit einem Doppelschlag gesichert - Tabellenplatz 7 sicher
Updated: May 22

DJK Dampfach – 20.05.2023
TuS Röllbach - DJK Dampfach 1:2 (1:0)
Beim letzten Heimspiel der Saison verabschiedete der TuS Röllbach einige "Urgesteine" der letzten Jahre. Teilweise mit 600 Spielen für den Verein. Diese Ehrungen führten aber nicht dazu, dass der TuS Röllbach das eigentliche Geschehen auf dem Feld vernachlässigte. Ganz im Gegenteil. Gleich in der 2. Minute leisteten wir uns einen katastrophalen Abwehrfehler. Alexander Grimm nahm das Geschenk an und erzielte aus kurzer Entfernung das 1:0. Dies spielte den Gastgebern, mit ihrem aufs Umschaltspiel ausgelegten Spiel, in die Karten. Sie zogen sich zurück und warteten auf die Chance für einen schnellen Vorstoß, den sie fast immer mit langen, hohen Bällen einleiteten. Leicht zu durchschauen, aber eben doch gefährlich, wenn man nicht die ganze Zeit hellwach ist, so wie wir zu Beginn des Spiels. So langsam kamen wir besser ins Spiel, das sich unsere Spielanlage dann doch durchsetzen konnte. Allerdings generierten wir daraus zu wenig torgefährliche Situationen, da der TuS Röllbach gut in der Abwehr stand. Nach 23 Minuten der nächste grobe Fehler bei uns in der Abwehr, diesmal auf der rechten Abwehrseite und wieder kam der TuS Röllbach mit seinem schnellen Umschaltspiel gefährlich vor unser Tor. Doch Robin Naun traf nur den linken Pfosten und vergab eine Riesenchance auf 2:0 zu erhöhen. Wir waren spielerisch die klar bessere Mannschaft, hatten mehr Ballbesitz und deutlich mehr Pässe, aber Röllbach war mit langen Bällen immer wieder schnell vor unserem Tor. So blieben sie die ganze Zeit gefährlich. Die erste Chance für uns nach 40 Minuten, doch Danny Schlereth scheiterte mit seinem Freistoß aus 20 Meter am Keeper. So ging es mit einem verdienten 1:0 für die Gastgeber in die Pause. Sie hatten mit ihrer einfachen Spielanlage einfach mehr Torgefahr erzeugt als wir.
Mit der ersten Aktion nach der Pause hatten wir die Chance zum Ausgleich. Ein Zuckerpass von Andy Kundmüller auf Robin. Der legt quer zu Thiemo doch dessen Schuss wird im letzten Moment vom Abwehrspieler geblockt. Tolle Aktion von uns. Zwei Minuten später ein starkes "Gegenpressing" von Andy Kundmüller. Danach umkurvt er noch drei Gegenspieler und schließt mit einem satten Schuss in die linke Ecke zum Ausgleich ab. Eine sehr starke Einzelaktion. Damit krönte er seine sehr starke Leistung. Direkt nach dem Wiederanpfiff schickte Stefan Greb mit einem genialen Pass Thiemo Persch, der lief seinem Gegenspieler davon und schob ein zur 1:2 Führung. Ein Doppelschlag, wie gegen Höchberg, bringt uns zurück ins Spiel. Kurz darauf war unsere Abwehr unorganisiert, doch die Gastgeber trafen durch Niklas Schweg wieder nur den linken Pfosten. 15 Minuten vor Schluss drei Großchance für die uns. Zuerst zielte Lars Tully mit einer Direktabnahme drüber, kurz darauf lief er nach einem klugen Pass von Andy Kundmüller allein aufs Tor und wurde im letzten Moment noch abgegrätscht. Eine halbe Minute später schoss Thiemo Persch knapp links vorbei. Das Spiel war jetzt offener und es gab Chancen auf beiden Seiten. Die Beste für uns hatte kurz vor Schluss (93. Minute) Stefan Greb. Doch sein Schuss traf leider nur den rechten Pfosten. Der Keeper wäre da machtlos gewesen. Das Spiel hätte auch 5:3 für uns enden können, da es viele Chancen in der zweiten Hälfte gab. Am Ende eine verdienter Sieg auf Grund der Spielanteile und Spielanlage von uns.
Stimme zum Spiel - unser Coach :
Heute hat sich die bessere Spielanlage durchgesetzt und deshalb haben wir auch verdient gewonnen. Wir haben erneut mit viel Moral einen Rückstand gedreht. Am Ende hat sich dann auch unser größere Siegeswille durchgesetzt.
Nächstes Spiel in der Landesliga - Samstag, 27.05.2023 um 14.00 Uhr gegen den TuS Frammersbach im Salistadion - SAISONABSCHLUSS
Der TuS Frammersbach steht auf dem 12. Tabellenplatz. Mit fünf Punkten Vorsprung auf die Relegationsplätze sind sie aber sicher im nächsten Jahr in der Landesliga. Am letzten Spieltag haben sie eine 6:1 Klatsche zu Hause gegen Coburg bekommen. Sie wollen sich mit Sicherheit rehabilitieren und mit einem positiven Ereignis in die Pause gehen. Das Hinspiel endete 2:2. Wir haben mit dem Sieg in Röllbach den siebten Tabellenplatz sicher und können mit einem Sieg und etwas mithilfe der anderen Mannschaften vielleicht sogar noch ein oder zwei Plätze in der Abschlusstabelle gut machen. Wir sehen uns zum Saisonabschluss im Salistadion.