top of page
Search

Gerechtes Unentschieden in einem Spiel in dem mit etwas Glück mehr möglich gewesen wäre

Updated: Nov 14, 2022



Bild: PresseFoto Evans | Unser Kapitän mit vollem Einsatz

DJK Dampfach 13.11.2022


DJK Dampfach - TSV Mönchröden 1:1 (1:1)

Die Gäste begannen sehr aggressiv und griffen uns sehr früh an. In der 10. Minute scheiterte ihr Stürmer Niklas Ehrlich an unserem Keeper. Niklas Götz. Nach einer viertel Stunde wurden wir stärker und hatten leichte Feldvorteile. Zuerst scheiterte Adrian Hatcher am Keeper. Kurz darauf köpfte Patrick Winter nach einer genauen Flanke von Stefan Greb die 1:0 (19.) Führung. Wir waren in dieser Phase jetzt spielbestimmend. In der 28. Minute scheiterte zuerst Thiemo Persch und kurz drauf Adrian Hatcher am Keeper. In der 35. Minute, wie aus dem Nichts, ein umstrittener Foulelfmeter. Eine klare Linie lies der Schiedsrichter leider vermissen. Dies führte zu Unmut auf beiden Seiten. Seine Assistenten waren leider keine große Hilfe. Louis Göhring verwandelte den Elfmeter humorlos zum 1:1 Ausgleich. Bis zur Halbzeit neutralisierten sich beide Teams. Patrick Winter verletzte sich leider kurz vor der Halbzeit noch bei einem Kopfball und erlitt eine Platzwunde. Wir wünschen Dir von dieser Stelle aus eine schnelle Genesung Anton. Die Führung wäre zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient gewesen, aber dafür hätten wir unsere Chancen besser verwerten müssen.


Der TSV kam mit mehr Dampf aus der Kabine und ihr Stürmer Göhring scheiterte in der 47. Minute an Niklas Götz. Mönchröden war sehr aggressiv und oft einen Schritt schneller als wir. Nach 55 Minuten fanden wir wieder besser ins Spiel. Kurz darauf verfehlte Luca Zeiss freistehend knapp das Leder. Die Gäste spielten aber immer wieder gefährlich nach vorne, und in der 65. Minute scheitert erneut Göhring am Keeper. Drei Minuten später köpfte sein Mannschaftskollege Domenic Lauterbach knapp links vorbei. Wir leisteten uns in dieser Phase zu viel leichte Ballverluste. Diese führten oft zu einem gefährlichen Freistoß in Strafraumnähe Mönchröden konnte diese aber nicht zu seinem Vorteil nutzen. In der 78. Minute startete Stefan Greb einen Alleingang über das halb Feld, legte auf für Philipp Geßendorfer, doch der zielte aus guter Position über den Kasten. Zwei Minuten vor Schluss traf Andreas Kundmüller, nach einer sehr schönen Einzelaktion, mit einem 25 Meter-Kracher nur die Latte. Insgesamt ein gerechtes Ergebnis. Mit etwas mehr Glück in der Endphase hätte es ein glücklicher Sieg werden können. So ist die Revanche für die Hinspielniederlage leider nicht geglückt. Die Relegationsplätze rücken immer näher, da einige Mannschaften hinter uns an diesem Spieltag einen Dreier eingefahren haben. Insgesamt ist zwischen dem 4. Tabellenplatz und der Relegation alles möglich, wenn man einen positiven oder negativen Lauf von 2 oder 3 Spielen hat. Es bleibt sehr spannend in der Liga.


Stimme zum Spiel: Unser Coach Oliver Kröner

"Das war heute insgesamt sehr zäh aber wir haben trotzdem was geholt. Man muss manchmal auch mit einem Punkt zufrieden sein. Wir haben heute im achten Heimspiel erneut nicht verloren und können nächste Woche in Lengfeld erneut Punkte einfahren. Deshalb gehen wir positiv die nächsten Trainingseinheiten an. “


Stimme zum Spiel: Marcel Pavel - Trainer TSV Mönchröden

"Das war ein Spiel auf Augenhöhen mit einem insgesamt gerechten Ergebnis. Beide Mannschaften waren ziemlich gleichstark. Vielleicht waren wir in der 2. Hälfte sogar etwas besser. Aber bei dem Lattentreffer kurz vor Schluss hatten wir auch das nötige Glück. Wir sind mit dem einen Punkt zufrieden und können damit gut leben."


Nächstes Spiel in der Landesliga - Sonntag, 20.11.2022 um 14.00 Uhr in Lengfeld gegen den TSV Lengfeld. Hier wollen wir wie im Hinspiel einen Dreier einfahren. Aber Lengfeld braucht auch jeden Punkt, um sich von den direkten Abstiegsplätzen fern zu halten. Das wird ein spannender Kampf. Wir sehen uns am Sonntag in Lengfeld.




50 views0 comments
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
bottom of page