top of page
Search

DJK Dampfach sichert sich mit einem Tor in der Verlängerung den Sieg gegen den TSV Großbardorf

Updated: Aug 13


Torjubel
PresseFoto Evans | Maximilian Käb (DJK Dampfach, 18) jubelt nach seinem Kopfballtreffer in der 35. Minute; Flanke nach einem Eckstoß durch Leon Heppt (DJK Dampfach, 9).

DJK Dampfach – TSV Großbardorf 3:2 (1:1)

Die DJK Dampfach hat in einem spannenden Spiel den hoch favorisierten TSV Großbardorf mit 3:2 besiegt und damit den ersten DJK-Sieg der Saison eingefahren. Das Spiel war ein Wechselbad der Gefühle, mit vielen Wechseln im Momentum und einer starken Leistung.


Die Begegnung begann für die DJK alles andere als ideal, denn Torhüter Noah Mack musste bereits in der 7. Minute einen Gegentreffer hinnehmen, wie schon in der Partie zuvor. Der schnelle Gegentreffer nahm den Dampfachermännern den Wind aus den Segeln. Doch dieses Mal war man entschlossen, nicht aufzugeben.


Anders als in den vergangenen Spielen ließ sich die DJK nicht unter Druck setzen. Die DJK ließ sich nicht unterkriegen, sondern spielte eine Reihe gut durchdachter Angriffe durch das Mittelfeld und profitierte von strategisch gut platzierten Ecken, die der erfahrene Leon Heppt gekonnt einbrachte. In der 37. Minute war es jedoch ein entscheidender Moment, der das Blatt wendete. Heppts präziser Eckball landete bei Maximilian Käb, der den Ball an drei Verteidigern vorbei zum 1:1-Ausgleich ins Tor lenken konnte. Mit diesem Ausgleich ging die DJK mit neuer Zuversicht in die Halbzeitpause, denn sie wusste, dass sie in der Lage war, Torchancen zu kreieren und zu nutzen.


In der zweiten Halbzeit versuchte Großbardorf, den Spielrhythmus wiederzufinden, und gab eine Reihe von Torschüssen ab. In der 60. Minute trug ihre Beharrlichkeit Früchte, als Xaver Müller mit einem perfekt getimten Kopfball nach einer Ecke die 2:1-Führung erzielte. Das Spiel war jedoch von Torwartfehlern geprägt, und die DJK war an der Reihe, diese Situation auszunutzen.


Nach einem Freistoß von Danny Schlereth flog der Ball aus 40 Metern in den Strafraum. Großbardorfs Torhüter Fabio Böhm konnte den Ball nicht festhalten und lenkte ihn ins eigene Netz, so dass Schlereth den Treffer erzielte. Das Spiel war nun wieder ausgeglichen, und beide Seiten kämpften verbissen.


Die Uhr tickte herunter und die Spannung erreichte ihren Höhepunkt, doch die DJK ließ sich nicht beirren und kämpfte weiter um den Sieg. Ein entscheidender Freistoß in der Schlussphase bot Schlereth eine weitere Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen. Nach einer Flanke in den Strafraum und einem schnellen Kopfballduell auf beiden Seiten landete der Ball vor den Füßen von Dominik Heide. Mit Ruhe und Präzision schob Heide den Ball ins Netz, was die DJK zum Jubeln brachte und den TSV in einen Schockzustand versetzte, weil er in letzter Minute ein Tor kassiert hatte und das Spiel verloren hatte.


Der Schlusspfiff des Schiedsrichters hallte in der 90+6 Minute durch das SaliSatdion. Trainer Oliver Kröner umarmte seine Mannschaft und lobte den hart erkämpften Sieg, der für die DJK Dampfach den ersten Saisonsieg bedeutete.


“In Summe ein verdienter Heimsieg gegen einen der Topfavoriten in der Liga. Das Spielglück war einerseits auf unserer Seite, aber auch der Wille und die Überzeugung waren da damit das Pendel auf unsere Seite pendelt! Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, aber jetzt heißt es dran bleiben!” -Trainer Oliver Kröner
174 views0 comments
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
bottom of page