top of page
Search

Unnötige Niederlage in einem zerfahrenen, emotionalen Kampfspiel in Rimpar

Updated: Nov 7, 2022


Bild: PresseFoto Evans | Adrian Hatcher (DJK Dampfach, 11) im Kampf um den Ballbesitz an der Seitenlinie.

DJK Dampfach 06.11.2022


ASV Rimpar - DJK Dampfach 1:0 (1:0)

Rimpar begann mit viel Schwung und sehr offensiv. Bereits in der 2. Minute scheiterte Johann Brahimi an Niklas Götz. Das aggressive Pressing und Zweikampfverhalten von Rimpar war von Anfang an gut zu erkennen. Nach einer viertel Stunde wurden wir stärker. Wir hatten uns besser auf den Gegner eingestellt. Das Spiel wurde mit zunehmender Dauer aber immer wieder von langen, verletzungsbedingten Pausen unterbrochen. Es kam auf beiden Seiten überhaupt kein geordneter Spielfluss zustande. In der 20. Minute bekam ASV-Spieler Lois Reinhart eine zehnminütige Zeitstrafe wegen eines groben Fouls. Die Unterzahl hat die Heimelf schadlos überstanden. Wir haben einfach keine spielerischen Mittel gefunden, um die Überzahl in etwas Zählbares umzusetzen. Auch nach der Zeitstrafe ging es nahtlos mit vielen Fouls und viel Krampf weiter. Wie aus dem Nichts dann die nächste gefährliche Torraumsituation für den ASV RImpar. Zwei Minuten vor der Pause erzielte Andreas Hagen nach einer Ecke aus kurzer Distanz den 1:0 Führungstreffer. So ging es mit einem schmeichelhaften 1:0 für Rimpar in die Pause. Das Spiel hatte kein Tor verdient. Man konnte nur viel mitschreiben, wenn man die Foulstatistik pflegte - so standen wir bei Halbzeit bei insgesamt vier gelben Karten und drei Zeitstrafen für die beiden Mannschaften.

Auch die ersten Minuten der zweiten Halbzeit gehörten wieder dem ASV Rimpar. Wie in der ersten Halbzeit brauchten wir 10 Minuten um ins Spiel zu finden. Nach einer Stunde die große Chance für uns zum Ausgleich. Adrian Hatcher scheiterte freistehend am Keeper. In der Folge ging es dann so weiter wie in der ersten Halbzeit - viele Fouls, viele Unterbrechungen und kein Spielfluss. Nach 71 Minuten sah Hendrick Fragmeier vom ASV Rimpar sogar gelb/rot. Aber auch diese Überzahl konnten wir nicht nutzen, da uns heute einfach die spielerische Klasse dafür fehlte. Wir bemühten uns um den Ausgleich, agierten aber zu umständlich und unentschlossen. In der Schlussphase scheiterte Andreas Kundmüller bei unserer letzten Chance am Keeper des ASV Rimpar. So verloren wir ein hektisches, zerfahrenes Kampfspiel mit wenig spielerischer Klasse unverdient, denn einen Sieger hatte dieses Spiel nicht verdient. Das heftig gekämpft statt gespielt wurde zeigt die Statistik der Strafen am Ende des Spiels: einmal gelb/rot, sechsmal gelb und drei Zeitstrafen. Kein Spiel für Ästheten, aber ein langes Spiel. Durch die vielen Unterbrechungen gab es ca. 10 Minuten Nachspielzeit (insgesamt).


Stimme zum Spiel: Unser Coach Oliver Kröner

"Es war ein umkämpftes Spiel. Ich kann meiner Mannschaft nichts vorwerfen. Wir haben dagegen gehalten und hatten auch unsere Möglichkeiten. Schade dass das Gegentor wieder nach einem Standard gefallen ist. Spielerisch waren wir heute nicht am Limit. Da müssen wir dran arbeiten. “


Nächstes Spiel in der Landesliga - Sonntag, 13.11.2022 um 14.00 Uhr in Dampfach gegen den TSV Mönchröden. Wir haben hier noch etwas gut zu machen aus dem Hinspiel. Dies haben wir in Mönchröden nämlich verloren. Wenn wir unsere aktuelle Kampfstärke mal wieder mit unserer möglichen, spielerischen Klasee gemeinsam abrufen, dann holen wir auch einen Dreier. Wir wünschen uns viele Fans und eine tolle, positiv unterstützende Atmosphäre. Wir freuen uns auf Euch - bis Sonntag im Salistadion.


Noch ein Hinweis in eigener Sache: Das Heimspiel gegen Gochsheim (Nachholspiel der Vorrunde) wird noch einmal verschoben (sollte eigentlich am Mittwoch, den 09.11. stattfinden) - der neue Termin steht fest - Sonntag, 11. Dezember 14.00 Uhr in Dampfach.



56 views0 comments
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
bottom of page