top of page
Search

Unverdiente 0:4 Klatsche im Toto Pokal gegen aggressiv spielende Rottendorfer

Updated: Feb 21


Bild: PresseFoto Evans | LarsTully in Aktion gegen eine aggressive Rottendorfer Abwehr.

DJK Dampfach 18.02.2023

Toto Pokalspiel: TSV 1869 Rottendorf - DJK Dampfach (4:0)


Der Pflichtspielauftakt im Jahr 2023 gegen den TSV 1869 Rottendorf, im Toto Pokalspiel in Gerbrunn, endete leider mit einer deftigen 0:4 Klatsche.


Der TSV Rottendorf ging von Anfang an sehr aggressiv in die Zweikämpfe. So wurde das Spiel von der ersten Minute an sehr intensiv. Wir versuchten mit einer guten, spielerischen Linie dagegen zu halten. Doch die Rottendorfer gewannen durch diesen enormen, aggressiven Einsatz sehr viele zweite Bälle und waren daher in den ersten 25 Minuten auch leicht überlegen. Der Schiedsrichter fand leider im ganzen Spiel nicht das notwendige Maß, um diese Aggressivität der Rottendorfer in geregelten Bahnen zu halten. So kam es zu vielen Unterbrechungen und Fouls, die immer wieder den Spielfluss unterbrachen. Dies kam unserem Spiel nicht zugute. In der 17. Minute nutzten die Rottendorfer dann eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr zum 1:0 durch Moritz Schubert. Ein klares Gastgeschenk von unserer Abwehr. In dieser Phase waren wir leider gar nicht im Spiel und so kam es direkt nach dem Anstoß schon wieder zu einer brenzligen Situation in unserem Strafraum. Diese nutzte wieder Moritz Schubert, in der 18. Minute, zum Doppelschlag (2:0). Der TSV Rottendorf kam in der Folge noch zu der ein oder anderen Chance, meist über lange Bälle, ohne jedoch weiter erhöhen zu können. Wir hatten bis zur Halbzeit keine einzige, gefährliche Torchance. So ging es mit einem 2:0 für Rottendorf in die Halbzeitpause.


Die zweite Halbzeit begann deutlich besser für uns. Wir waren wacher und besser im Spiel als in der ersten Halbzeit. Wir zeigten auch ein besseres Zweikampfverhalten als in der ersten Halbzeit. In dieser Phase waren wir das spielbestimmende Team, hatten deutlich mehr Ballbesitz und kamen jetzt auch gefährlich vor das Tor der Rottendorfer. In mehreren Situationen fehlten uns die berühmten Zentimeter, um auf 1:2 zu verkürzen. Der Lattenkracher von Lars Tully war dabei die gefährlichste Situation. Der Anschlusstreffer schien jetzt nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Robin fehlten bei einer Hereingabe von Daniel nur wenige Zentimeter zum Anschlusstreffer. In dieser Phase dann wieder ein langer Ball der Rottendorfer, zu viele Lücken in unsere Abwehr und plötzlich stand es 0:3 (70.Minute Robin Busch). Ein guter Konter, aber dies war zu einfach und stellte den Spielverlauf bis dahin, im zweiten Abschnitt, auf den Kopf. Auf Grund der verbleibenden Spielzeit war dies die Vorentscheidung. Nur fünf Minuten später war es dann schon wieder ein langer Ball und zu viel Platz für Robin Busch und Rottendorf erhöhte auf 4:0 (75. Minute). An diesem stürmischen Nachmittag in Gerbrunn war in der ersten Halbzeit nicht nur der Wind gegen uns sondern im gesamten Spiel auch der Spielverlauf.


Eine erste Halbzeit mit zu wenig Biss in den Zweikämpfen, ein aggressiver Gegner, zu große Lücken und Unachtsamkeiten in der Abwehr und ein unglücklicher Spielverlauf besiegelten so eine 0:4 Klatsche für uns in Gerbrunn - deutlich zu hoch. Da war mehr drin, auch wenn es das Endergebnis nicht vermuten lässt.


Am kommenden Samstag (25.02.2023 14.00 Uhr, Salistadion Dampfach) geht es dann, im ersten Pflichtspiel in der Landesliga, gegen die DJK Schwebenried / Schwemmelsbach. Diese stehen in der Tabelle zwei Plätze vor uns und haben drei Punkte mehr auf dem Konto. Diese drei Punkte könnten wir uns mit einem Heimsieg holen. Das wird aber schwer und wahrscheinlich wird es ein zähes Spiel. Es treffen die beiden besten Abwehrreihen der Liga (Basis: Gegentore) aufeinander. Auch im Hinspiel gab es daher kein Torfestival. Dies endete 1:1.





73 views0 comments
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
bottom of page