Unverdiente Niederlage in einem Spiel auf Augenhöhe in Aschaffenburg

DJK Dampfach – 02.09.2023
Vatan Spor Aschaffenburg - DJK Dampfach 1:0 (0:0)
Auf den Tag genau waren wir ein Jahr später wieder zu Gast bei Vatan Spor Aschaffenburg. Diesmal spielten wir auf dem Rasenplatz, der jedoch sehr weich war. Bei ansonsten sehr guten äußeren Bedingungen sahen die Zuschauer ein ansehnliches, intensives Landesligaspiel.
Die Begegnung wurde von Anfang an von zwei sehr gut organisierten Abwehrreihen bestimmt. Das Spiel fand überwiegend zwischen den beiden Strafräumen statt, allerdings mit vielen intensiven Zweikämpfen. Nach einer guten Viertelstunde hatten wir Pech, da Leon Heppt aus gut 20 Meter, mit einem sehr schön gezirkelten Ball, nur den rechten Pfosten traf. Da wäre der Torwart nicht mehr heran gekommen. Weitere Torchancen blieben jedoch Mangelware. Insgesamt ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Feldvorteilen für uns. Kurz vor der Pause hatten die Gastgeber noch zwei gute Möglichkeiten, doch unser Keeper Niklas Götz rette mit zwei Glanzparaden jeweils gegen Peter Sprung und ließ in Halbzeit eins keinen Treffer mehr zu. Nach langer Zeit (seit dem Spiel in Röllbach) mal wieder eine erste Halbzeit ohne Gegentreffer. Die zweite insgesamt in dieser Saison. Das war neben der Großchance durch Leon die beste Nachricht der ersten Halbzeit. Kurz vor der Pause noch ein emotionaler Aufreger, als ein Spieler von Vatan Spor, nach einem Foul an Stefan Greb, auch noch eine abfällige Geste hinterher sendete. So etwas wollen wir auf dem Platz nicht sehen. Nach dem sich die Gemüter beruhigt hatten ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Wir hatten den Anstoß zur zweiten Halbzeit. Nach wenigen Ballkontakten landetet der Ball jedoch beim Gegner. Da waren wir noch nicht zu 100 Prozent auf dem Platz. So kam es direkt zu einer brenzligen Situation vor unserem Strafraum. Das Resultat war ein Freistoß, in gefährlicher Position, vor unserem Tor. Serkan Pancar zirkelte diesen über die Mauer, aus 17 Meter, zur 1:0 Führung in den Kasten (47.). Wir wechselten kurze Zeit später zwei unserer Offensivkräfte aus, um in den verbleibenden 35 Minuten noch einmal richtig Druck nach vorne entwickeln zu können. Wir bemühten uns jetzt vehement um den Ausgleich. Aber es fehlte die Zielstrebigkeit und die Kreativität. Vor dem Tor war fast kein Durchkommen möglich. Die größte Chance hatte der eingewchselte Lois Jilke in der 73. Minute, doch er scheiterte freistehend am Keeper. Da wir gegen Ende des Spiels eine noch offensivere Aufstellung wählten, gab es für Vatan Spor noch die ein oder andere Konterchance. Diese konnten wir aber alle entschärfen. Insgesamt eine vermeidbare Niederlage. In den entscheidenden Momenten waren wir heute nicht zu 100 Prozent da. Es fehlte auch das Spielglück. Trotz dieser schmerzhaften Niederlage müssen wir jetzt wieder sofort nach vorne schauen und uns auf unser nächstes Heimspiel konzentrieren. Wir haben heute hinten viel stabiler gestanden als in den letzen Spielen. Darauf können wir aufbauen und alles für den nächsten Dreier zu Hause geben. Das wir Punkte brauchen ist allen Beteiligten klar. Daher dürfen wir jetzt nicht den vergangenen Chancen hinterher weinen, sondern müssen uns darauf konzentrieren die nächsten möglichen Punkte zu holen. So kommen wir auch wieder in andere Tabellenbereiche.
Stimme zum Spiel - Unser Coach Oliver Kröner:
"Das war heute ein typisches 0:0 Spiel. Da nimmt man normal den Punkt mit, wischt den Mund ab und konzentriert sich auf die nächste Aufgabe. Grundsätzlich war es kein schlechtes Auswärtsspiel von uns. Aber in den entscheidenden Momenten fehlte uns heute die volle Konzentration und der letzte Einsatz. Daher stehen wir jetzt ohne Punkt da. Wir müssen uns jetzt auf die nächste Aufgabe konzentrieren und dürfen den Kopf, trotz der unverdienten Niederlage, nicht hängen lassen."
Unser nächster Gegner Aschaffenburg Leider (6.) Das Spiel findet am Samstag, den 09.09. um 16.00 Uhr im Salistadion in Dampfach statt.