top of page
Search

Verdientes Unentschieden in der Fremde - die Abwehr glänzte hinten und vorne

Updated: Oct 31, 2022


Bild: PresseFoto Evans ⏐ Lars Tully (DJK Dampfach, 28) feiert den 0:1 Freistoßtreffer von Ralf Riedlmeier (DJK Dampfach, 7) in der 29th minuten..

DJK Dampfach 30.10.2022


TuS Frammersbach - DJK Dampfach 2:2 (1:1)

Beide Mannschaften spielten von Beginn an nach vorne. Auf dem ungewohnten Kunstrasen taten wir uns am Anfang jedoch schwer. Die erste Chance hatten trotzdem wir, doch Patrick Winter schoss aus 20 Meter knapp rechts vorbei (20.). Drei Minuten später zielte Patrick Winter mit einer Direktabnahme wieder rechts vorbei. Nach einer halben Stunde nagelte Ralf Riedelmeier einen Freistoß aus 17 Meter rechts unten zur 0:1 Führung in den Kasten. Wir bestimmten jetzt weitgehend die Partie, allerdings ohne große Torraumszenen. Drei Minuten vor der Pause erzielte Steven Summa, nach einem Freistoß aus kurzer Distanz, den etwas glücklichen Ausgleich für die Hausherren. So ging es mit einem Unentschieden, an diesem spätsommerlichen Herbsttag, in die Halbzeitpause.


Frammersbach kam mit viel Schwung aus der Kabine und wurde offensiver. Wir waren zu Beginn der zweiten Halbzeit noch nicht wirklich auf dem Platz und verteidigten nicht hoch genug. So kam Frammersbach in dieser Anfangsphase wiederholt gefährlich vor unser Tor. Den Schuss von Patrick Amrhein konnte Niklas Götz gerade noch um den Pfosten lenken (55.). Zwei Minuten später traf der gleiche Spieler den linken Pfosten. Ab der 55. Minute kamen wir wieder besser ins Spiel, verteidigten wieder sehr hoch und erkämpften uns so wieder viele Bälle in der Hälfte des Gegners. Nach einer Stunde eroberte Luca Zeiss einen dieser Bälle kurz vor dem Strafraum und erzielte mit einem platzierten Schuss ins linke Eck die 1:2 Führung. Damit krönte er eine weitere, sehr gute Leistung. Danach geb es wütende Angriffe der Hausherren. Nach einem verunglückten Abwehrversuch wurde Moritz Goßmann im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Patrick Amrhein zum 2:2 Ausgleich (68.). Danach bemühten sich beide Teams um den Siegtreffer, konnten sich aber nicht mehr entscheidend durchsetzen. Mit etwas mehr Geschick bei der Verteidigung von Standardsituationen wäre sogar ein Sieg möglich gewesen. Insgesamt geht das Unentschieden, bezogen auf die Torchancen, aber vollkommen in Ordnung. Beide Tore erzielte heute unsere Abwehrreihe.


Stimme zum Spiel: Unser Coach Oliver Kröner

"Unter diesen ungewöhnlichen Bedingungen haben wir heute ein sehr ordentliches Spiel abgeliefert und uns das Unentschieden verdient. Gegen einen guten Gegner haben wir läuferisch voll dagegen gehalten. Spielerisch ist sicher noch Luft nach oben, aber bei diesen Gegebenheiten war das schon gut“


Nächstes Spiel in der Landesliga - wieder eine Auswärtsspiel - Sonntag, 06.11.2022 um 14.00 Uhr in Rimpar gegen den ASV Rimpar. Rimpar hat einen sehr guten Lauf und war der erste Gegner in unserer Landesligageschichte - im Hinspiel. Wir siegten 2:1. Mit diesem Spiel wird offiziell die Rückrunde eingeläutet. Wir haben dann am Mittwoch, den 09.11. noch das Nachholspiel gegen den TSV Gochsheim im Salistadion in Dampfach.



102 views0 comments
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
bottom of page