Vorbericht - Duell zweier Aufsteiger um einen Platz im oberen Tabellendrittel

DJK Dampfach – 27.10.2022
TuS Frammersbach - DJK Dampfach
Am Sonntag, um 15 Uhr, treffen die beiden Aufsteiger aufeinander. Wir gastieren beim TuS Frammersbach. Für beide Vereine heißt das Ziel Klassenerhalt und nach Möglichkeit ein Platz im sicheren Mittelfeld zu ergattern. Beide Mannschaften zeigten in den letzten Wochen eine aufsteigende Tendenz und Erfolge. Bei dem dichten Mittelfeld kann sich nur der Gewinner im ersten Drittel festsetzen. So werden beide Teams mit ihren Möglichkeiten versuchen die Punkte einzufahren. Ein spannendes Spiel auf Augenhöhe ist zu erwarten.
TuS Frammersbach (Tendenz der letzten 5 Spiele: U-S-S-S-N)
Der TuS Frammersbach hat in den letzten sechs Spielen vier Mal gewonnen, einmal Remis gespielt und nur das letzte Spiel beim Titelanwärter FC Coburg mit 2:0 verloren. Nach einem frühen Gegentor waren sie gleichwertig, drückten lange auf den Ausgleich und vergaben einige Großchancen. Erst in der 90. Minute mussten sie das 2:0 hinnehmen, womit das Spiel entschieden war. „Wir wussten was in Coburg auf uns zukommt und haben uns nicht versteckt. Unser Auftritt war in Ordnung. Individuelle Fehler und das Auslassen von Großchancen haben dafür gesorgt, dass wir nichts Zählbares mitgenommen haben“, kommentiert der Coach Patrick Amrhein. Vor der Saison hat sich der TuS mit acht Neuzugängen gezielt verstärkt und verfügt jetzt über einen breiten Kader. Die Mannschaft will daheim gegen uns wieder in die Erfolgsspur zurück und in der Tabelle weiter nach oben klettern. Sie werden vermutlich versuchen ihr Erfolgskonzept abzurufen, in dem sie ihr Spiel durchsetzen und mit viel Ballbesitz punkten. „ Wir wollen auch gegen die DJK Dampfach erfolgreich attraktiven und offensiven Fußball spielen. Wir wissen aber auch wie gefährlich der Gegner ist. Der Spaß darf aber nicht zu kurz kommen“, hofft der Coach. Bei einem Sieg würden sie in der Tabelle an uns vorbeiziehen. Für uns die gleiche Situation wie am letzten Wochenende.
Unser Team (Tendenz der letzten 5 Spiele: U-N-S-S-U)
Wir haben bei unserem letzten Einsatz gegen den TuS Röllbach 0:0 gespielt und einen Punkt erarbeitet. In dem Spiel gab es fast keine Torchancen. Nach einer halben Stunde war unsere Mannschaft überlegen, konnte aber gegen die enorm starke und kompakte Defensive keine Akzente setzen. Wir leisteten uns viel zu viele Fehlpässe. Fehlende Präzision, Tempo und Kreativität verhinderten Tormöglichkeiten. Die Mannschaft hat sich bemüht und kämpferisch gegen einen sehr starken Gegner überzeugt. "Wir können und müssen heute mit dem einen Punkt zufrieden sein. Wir haben gegen eine der besten Abwehrreihen der Liga nicht die Lösungen wie sonst gefunden. Schuster bleibt bei deinen Leisten. Aber was auch entscheidend war, dass wir fast Nichts zugelassen und wieder zu Null gespielt haben“, bilanziert unser Coach. In Frammersbach erwartet unser Trainer ein ganz anderes Spiel. Die Mannschaft von Spielertrainer und Ex-Zweitligaspieler Patrick Amrhein bevorzugt die offensive Spielweise und wird vermutlich früh angreifen und von Beginn an die Initiative übernehmen. "Wir wollen zu unserer Stärke zurückfinden und wieder konzentriert und mit Kreativität ein attraktives Spiel abliefern. Dabei müssen wir uns auf ein schnelles Kombinationsspiel des Gegners einstellen. Mit dem Spielertrainer und EX-Profi Patrick Amrhein (11) verfügen sie über einen erfahren und sehr gefährlich Stürmer, der von Marco Schiebel noch unterstützt wird. Aber natürlich wollen wir unseren Aufwärtstrend auch gegen einen starken Gegner betätigen“, fordert der Trainer. Wir sehen uns am Sonntag in Frammersbach und freuen uns über viele Fans die das gute Wetter zu einem Ausflug nach Frammersbach nutzen.