top of page
Search

Vorbericht - ein Super-Derby gegen den aktuell stark aufspielenden TSV Gochsheim im Salistadion

Updated: Sep 27, 2022


DJK Dampfach26.09.2022



DJK Dampfach - TSV Gochsheim

Wir haben erneut ein Hammerspiel vor der Brust, denn bereits am kommenden Mittwoch, um 17.30 Uhr, gastiert der TSV Gochsheim zum Nachbarschaftsderby im Salistadion. Der TSV Gochsheim hat seine letzten vier Spiele souverän gewonnen und ist so etwas wie die Mannschaft der Stunde. Mit einem Sieg in Dampfach wollen sie den Relegationsplatz verlassen. Wir haben eine sehr gute Heimbilanz, und die soll ausgebaut werden. Die Begegnungen zwischen diesen beiden Mannschaften waren in der Vergangenheit immer sehr umkämpft und hochklassig. Darauf können sich die Zuschauer auch am Mittwoch freuen. Unsere Mannschaft freut sich auch auf das Heimspiel vor eigener Kulisse nach drei Spielen in der Fremde in Folge.


TSV Gochsheim (Tendenz der letzten 5 Spiele: N-S-S-S-S)

Der TSV Gochsheim hat am letzten Spieltag den Topfavoriten der Liga den FC Coburg mit 2:0 geschlagen und von der Taballenspitze gestürzt. Das Team konnte so den vierten Sieg in Serie, im vierten Heimspiel in Folge, einfahren. Die Mannschaft ist sehr aggressiv und kompakt aufgetreten und hat zur Pause schon 2:0 geführt. Erstaunlich ist sicher, dass sie gegen die Torfabrik der Liga die Null halten konnten und fast Nichts zugelassen haben. „Das war ein perfektes Spiel. Unser Matchplan ist, speziell in der ersten Halbzeit, komplett aufgegangen“, ist das Fazit vom Coach Stefan Riegler. Nach den Erfolgen der letzten Wochen fährt die Mannschaft mit einer sehr breiten Brust und viel Selbstvertrauen zu uns nach Dampfach. Die zuvor angeschlagenen Spieler sind alle wieder an Bord und haben ihre Form wieder gefunden. Der Trainer hat wieder deutlich mehr personelle Alternativen. Mit ihrer Kompaktheit und vorhandenen Spielstärke wollen sie jetzt auch in der Fremde die Erfolgsserie fortsetzen. Der Trainer kennt uns bestens und wird sich sicher wieder einen erfolgversprechenden Matchplan einfallen lassen. Mit einem Dreier kämen sie bis auf vier Punkte an uns heran. Zusätzliche Motivation ist da nicht mehr erforderlich.


Unser Team (Tendenz der letzten 5 Spiele: S-S-S-N-U)

Wir haben bei unserem letzten Auftritt bei den Freien Turner in Schweinfurt ein 2:2 erreicht, aber gefühlt zwei Punkte liegen gelassen. Nach einer 2:0 Führung haben wir gegen einen Gegner in Unterzahl viele Räume bekommen, die Konter aber überhastet und nicht präzise genug ausgespielt. Nach einem sehr fraglichen Foulelfmeter fiel in der Nachspielzeit durch einen unglücklichen Eigentreffer auch noch der Ausgleich. „Natürlich fühlt sich dieser Punktgewinn und ich spreche ausdrücklich von einem Punktgewinn nicht mehr nach einem Gewinn an, da der Ausgleich in der Nachspielzeit gefallen ist. Nichtsdestotrotz müssen wir uns da auch das ein oder andere selbst ankreiden, da wir uns hier und da auch falsch verhalten haben“, bilanziert unser Coach. Gegen den TSV Gochsheim will er daherr wieder mutigen und schönen Fußball von seiner Mannschaft sehen. „Gochsheim ist eine erfahrene und eingespielte Mannschaft und ist sicher viel besser als ihr derzeitiger Tabellenplatz. Sie haben eine Menge individuelle Klasse und treten sehr kompakt auf. Da müssen wir wieder Lösungen finden und jeder Spieler nahe an die 100 % Leistung kommen“, hofft unser Coach. Wir sind zu Hause noch ungeschlagen und wollen diese Serie auch gegen Gochsheim ausbauen. Außerdem wollen wir wieder in die Erfolgsspur zurückfinden und zu Hause unseren Fans etwas bieten. Mit einem Sieg würde der Abstand zum Relegationsplatz auf 10 Punkte ansteigen. In Anbetracht der nächsten beiden Spiele gegen den Tabellendritten und - vierten wäre dies ein sehr wichtiger Dreier. Wir hoffen auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans und sehen uns zu einem heißen Lokalderby im Salistadion.







86 views0 comments
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
bottom of page