Vorbericht - Lokalderby beim Tabellennachbarn in Schweinfurt - der Sieger behält die Nase vorn

DJK Dampfach – 22.09.2022
FT Schweinfurt - DJK Dampfach
Am Samstag, um 15 Uhr, bestreiten wir unser drittes Auswärtsspiel infolge und gastieren erneut bei einem Spitzenklub und Titelaspiranten, den Freien Turnern aus Schweinfurt. Die Freien Turner haben Ihren Kadern verjüngt und haben als Saisonziel eine vorderen Tabellenplatz ausgegeben. Zu Hause haben sie schon zweimal verloren und sind sicher noch anfällig. Wir haben auswärts noch nicht so viel gerissen und wollen diese Bilanz gerne verbessern. In Schweinfurt hängen die Trauben aber sehr hoch, und deshalb fahren wir mit viel Respekt, aber auch mit Vorfreude und Motivation zu diesem Prestigeduell in die Kugellagerstadt. Als direkter Tabellennachbar müssen wir uns in diesem Lokalderby nicht verstecken.
FT Schweinfurt (Tendenz der letzten 5 Spiele: V-S-U-V-S)
Die FT Schweinfurt haben ihr letztes Spiel erfolgreich bestritten und beim TSV Lengfeld mit 3:5 gewonnen. Dabei lagen sie nach 80 Minuten noch 3:1 hinten. Mit einem fulminanten Endspurt haben sie dann in den letzten Minuten noch 4 Tore geschossen. Die beiden Siegtore fielen dann in der Nachspielzeit. „Das war ein verrücktes Spiel, in dem wir in der Schlussphase mit offenem Visier gespielt haben und dann mit etwas Glück den Sieg noch einfahren konnten“, bilanziert ihr Coach Adrian Gahn. Nach der letzten Heimpleite gegen den FC Coburg brauchen sie gegen Dampfach unbedingt einen Sieg, wenn sie den Anschluss an die Spitzengruppe halten wollen. Deshalb werden sie wieder mit Vollgas in die Partie gehen und auf ihre Stärken bauen. Mit 25 geschossenen Treffern verfügen sie über eine der stärksten Offensivreihen. Besonders in Form scheint ihr Toptorjäger Dominik Popp, der am letzten Spieltag dreimal traf. Dennoch werden sie unsa kaum unterschätzen und mit der entsprechenden Absicherung das Spiel beginnen. Mit einem Heimsieg würden sie auf Platz vier springen, da Haibach spielfrei ist.
Unser Team (Tendenz der letzten 5 Spiele: S-S-S-S-N)
Wir haben bei unserer letzten Begegnung Lehrgeld bezahlt und sind mit 5:0 beim Tabellenführer FC Coburg unter die Räder gekommen. Nach einem Gegentreffer in der ersten Minute und einem Sonntagschuss lagen wir mit 2:0 bei Halbzeit hinten. Danach mussten wir offensiver werden und wurden gnadenlos und sehr effizient ausgekontert. „Diese Niederlage wirft uns nicht um. Außerdem nehme ich diese Schlappe auf meine Kappe, da die taktische Ausrichtung nicht optimal war“, stellt unser Coach selbstkritisch fest. Am Samstag werden ein paar bisher angeschlagene Spieler wieder im Kader stehen. Das gibt unserem Coach wieder mehr Möglichkeiten. Taktisch wird es sicher einige Änderungen geben. Die FTS haben neben einer starken Offensive auch eine stabile Defensive. Die Mannschaft verfügt über individuelle Klasse, ist sehr gut eingespielt und harmoniert sehr gut. Ihr Trainer Adrian Gahn kennt uns sehr gut und wird sich sicher etwas einfallen lassen. Für unseren Coach sind die Freien Turner der klare Favorit. „Wer in den letzten 10 Minuten einen 3:1 Rückstand aufholt und noch vier Tore schießt, der beweist welche Moral und Spielstärke diese Mannschaft besitzt“, stellt unser Trainer fest. Außerdem wird dadurch bestätigt, dass die Mannschaft topfit ist. Dennoch möchten wir uns rehabilitieren und mit einer guten Leistung in Schweinfurt in die Erfolgsspur zurückkehren. Bei einem Sieg würden wir sogar in der Tabelle vorbeiziehen. Dafür muss dann alles passen, Kampf, Taktik, Einstellung, präzises Passspiel und wir müssen unsere Chancen effektiv nutzen. Die Freien Turner werden uns nicht so viele Chancen bieten. Wir erwarten ein enges, umkämpftes Spiel und sehen uns in Schweinfurt.