Vorbericht - gibt es die ersten Punkte in der Fremde bei der DJK Schwebenried?
DJK Dampfach – 04.08.2022

DJK Schwebenried-Schwemmelsbach - DJK Dampfach
Am Samstag, den 06.08.2022 um 17 Uhr, gastieren wir bei der DJK Schwebenried. Beide Mannschaften konnten bisher 7 Punkte einfahren und sind Tabellennachbarn, wobei die Gastgeber ein Spiel weniger absolviert haben. Beide Mannschaften brauchen jedoch dringend einen Sieg, wenn sie nicht frühzeitig auf den Relegationsplatz abrutschen wollen. Von daher können die Zuschauer wieder ein intensives Spiel mit vollem Einsatz erwarten.
DJK Schwebenried-Schwemmelsbach (Tendenz: S-S-U-N)
Nach zwei Siegen und einem Unentschieden hat die DJK Schwebenried ihr letztes Spiel 3:2 bei dem neuen Tabellenführer FC Coburg verloren und sich somit die erste Saisonniederlage abgeholt. Dabei sind sie sogar 1:0 in Führung gegangen. Nach dem Ausgleich dann eine ausgeglichene erste Halbzeit mit Chancen hüben wie drüben. In Hälfte zwei war Coburg dann besser und hat zwei weitere Treffer erzielt. Der Anschlusstreffer fiel in der Nachspielzeit und kam zu spät. Im zweiten Heimspiel soll nun gegen uns der zweite Heimsieg eingefahren werden. Schwebenried hat sich vor der Saison punktuell sehr gut verstärkt und hat jetzt einen deutlich breiteren Kader. Ihr Trainer Felix Zöller erwartet gegen uns ein Spiel auf Augenhöhe. „Evtl. wird das Spielglück entscheiden, und das möchten wir uns erarbeiten, um die Partie auf unsere Seite zu ziehen“ erwartet der 2.Trainer Thomas Cäsar. Das Saisonziel ist ein guter Mittelfeldplatz. Für dieses Ziel ist ein Sieg im Heimspiel gegen uns, aus Sicht des Gastgebers, Pflicht.
Unser Team (Tendenz: S-N-S-N-U)
Wir haben in unserem Heimspiel am Dienstagabend ein 2:2 Unentschieden gegen den FC Fuchsstadt erreicht. Dabei hatten wir einen Traumstart und führten bereits nach 8 Minuten mit 2:0. Nach einer vergebenen Großchance fiel der Anschlusstreffer vor der Pause. In Hälfte zwei gab es weitere, sehr gute Möglichkeiten, die alle nicht genutzt wurden. Stattdessen fiel dann noch der sicherlich schmeichelhafte Ausgleich für den FC Fuchsstadt. Das Fazit von unserem Coach fiel daher so aus: „Wir haben heute guten Fußball gespielt und Lösungen und Räume gefunden und haben sicher mehr als nur den einen Punkt verdient“. In Schwebenried erwartet er einen heißen Tanz und ein intensives Spiel. Die Gastgeber haben bisher nur 5 Gegentreffer kassiert. Das spricht für eine sehr kompakte und vielbeinige Abwehr. „Neben einer erstklassig organisierten Defensive sind sie im Umschaltspiel brandgefährlich. Mit Marcel Kühlinger haben sie einen überragenden Goalgetter in ihren Reihen, der bereits 5 Treffer erzielt hat“, blickt unser Coach voraus. Wir wollen unsere läuferische und spielerische Leistung vom letzten Spiel nach Schwebenried transportieren und endlich auch auswärts erfolgreich sein. Eine sehr gute Chancenverwertung wird aber auch in diesem Spiel, gegen eine starke Abwehr, entscheidend für den Erfolg in der Fremde sein. Das sehr körperbetonte und intensive Spiel der Mannschaften in der Landesliga müssen wir auch in Schwebenried voll annehmen und mit schnellem, flüssigen Kombinationsfussball dagegen halten. Dann haben wir alle Chancen im dritten Anlauf auch auswärts zu punkten. Wir sehen uns hoffentlich zahlreich in Schwebenried, um unsere Jungs zu unterstützen.