top of page
Search

Vorbericht - zu Gast beim nächsten Titelaspiranten Alemannia Haibach


Bild: PresseFoto Evans ⏐ Max Witchen (DJK Dampfach, 8) in aktion.

DJK Dampfach30.09.2022



Alemannia Haibach - DJK Dampfach


Bevor wir hier zum Spiel kommen, komme ich sehr gerne meiner Chronistenpflicht nach und greife hier noch einmal die Ereignisse vom letzten Mittwoch kurz auf. Das Spiel gegen den TSV Gochsheim wurde wegen eines medizinischen Notfalls bei einem Zuschauer abgebrochen. Er freut mich sehr Euch mitteilen zu können, dass es dem betroffenen Zuschauer, aufgrund der erstklassigen, medizinischen Erstversorgung und der sehr guten Versorgung im Krankenhaus gesundheitlich schon wieder deutlich besser geht. An dieser Stelle auch von uns die besten Genesungswünsche und wir würden uns sehr freuen den Zuschauer bald wieder in Dampfach begrüssen zu können.


Nach diesen sehr guten Neuigkeiten, freuen wir uns die Aufmerksamkeit wieder auf den Fußball richten zu können. Am Montag, den 03.10.22 um 15 Uhr, treffen wir erneut auf einen Titelaspiranten und gastieren beim aktuellen Tabellenvierten Alemannia Haibach. Die Alemannia geht sicher als Favorit in dieses Spiel. Sie muss allerdings davor noch, am Samstag, das schwere Ausswärtsspiel beim FC Coburg absolvieren. Wir möchten unsere Außenseiter Chance nutzen und unsere Auswärtsbilanz verbessern. Nach den bisher gezeigten Leistungen beider Teams kann man ein Spiel auf Augenhöhe erwarten.


Alemannia Haibach (Tendenz der letzten 5 Spiele: U-S-S-S-N)

Die Alemannia Haibach hat ihr letztes Spiel bei Vatan Spor Aschaffenburg etwas überraschend mit 2:1 verloren. Trotz leichter Vorteile hat die Mannschaft es dieses Mal nicht geschafft, die kompakte Abwehr zu knacken und frühzeitig in Führung zu gehen. Im Gegenteil. Nach 70 Minuten konnten sie einen Doppelschlag nicht verhindern und gerieten 2:0 in Rückstand. Nach einem Dreifachwechsel schafften sie dann kurz vor Schluss den Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es dann aber nicht mehr. Durch diese Niederlage ist der Kontakt zur Tabellenspitze etwas abgerissen. Deshalb brauchen sie gegen uns unbedingt einen Heimsieg. Vor der Saison haben sie sich bei acht Abgängen und neun Neuzugängen kontinuierlich verstärkt. Das saisonziel heißt deshalb auch vorne mitspielen. Zu Hause haben sie nur gegen Fuchsstadt 3:4 verloren. Alle anderen 5 Heimspiele souverän gewonnen. Gegen Dampfach soll nun der sechste Heimerfolg eingefahren werden. Der erfahrene Trainer Christian König wird sich vermutlich wieder für eine offensive Ausrichtung entscheiden und sich dabei auf seine treffsicheren Stürmer verlassen. Er weiß aber auch, dass wir ein spielstarker Aufsteiger sind und wird uns keineswegs auf die leichte Schulter nehmen. Entscheidend kann auch sein, wie die Mannschaft das zwei Tage vorher stattfindende Spiel beim FC Coburg verkraftet, wo sie auch nicht verlieren dürfen.


Unser Team (Tendenz der letzten 5 Spiele: S-S-S-N-U)

Wir haben unser letztes Spiel gegen die Mannschaft der Stunde, den TSV Gochsheim bestritten, das wegen einer Notfallbehandlung eines Zuschauers beim Stand von 1:1 abgebrochen wurde. Bis dahin hatten wir gut mitgehalten und die erste Halbzeit leicht überlegen gestaltet. Nach dem schnellen Rückstand in Hälfte zwei haben wir etwas den Faden verloren und mussten einige gute Möglichkeiten zulassen. Dank einiger tollen Paraden von unserem Niklas blieben wir aber im Spiel. Mit einem sehenswerten Angriff haben wir, in dieser Druckphase des Gegners, dann sogar den Ausgleich erzielt. „Die Mannschaft hat insgesamt erneut überzeugt und gegen einen sehr starken Gegner ein sehr gutes Landesligaspiel gezeigt“, bilanziert unser Coach. Gegen Haibach erwartet er aber ein ganz anderes Spiel. Die Mannschaft hat Bayernliga erfahrene Spieler in ihren Reihen und ist extrem Zweikampf- und spielstark. Mit 38 Treffern haben sie den Zweitbesten Angriff und bei nur 15 Gegentreffern eine der besten Abwehrreihen. Sie beherrschen das Umschaltspiel und haben mit Nikolaos Koukalias (10) und Luca Gelzleichter (8) zwei Topstürmer in Ihren Reihen. „Wir fahren aber nicht nach Haibach um einen Betriebsausflug zu machen, sondern wir wollen etwas Zählbares mitnehmen. „Dazu brauchen wir wieder die richtige Einstellung und richtige Ausrichtung. Da muss jeder Spieler wieder bis an seine Grenzen gehen und dennoch einen kühlen Kopf bewahren“, wünscht sich unser Trainer. Auch die Präzision im Spiel nach vorne muss dann deutlich besser werden und die Angriffe zwingender, als in den letzten Spielen. Bei einem Auswärtssieg würden wir den Anschluss zum vorderen Mittelfeld halten. Es ist alles möglich und daher freuen wir uns auf diese Partie am Montag in Haibach. Es wäre natürlich schön, wenn uns möglichst viele Fans in der Fremde unterstützen würden. Bis zum Montag in Haibach.







36 views0 comments
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
bottom of page