top of page
Search

Vorbericht zum Derby gegen Gochsheim - folgt nach dem ersten Heimsieg der erste Auswärtssieg?


PresseFoto Evans | Szene aus unserem letzten Spiel gegen Gochsheim im April

DJK Dampfach 17.08.2023


TSV Gochsheim - DJK Dampfach

Am Sonntag, um 14 Uhr, bestreiten wir (14.) das Prestigeduell und Nachbarschaftsderby beim TSV Gochsheim (16.). Beide Mannschaften haben in den bisher sechs gespielten Partien nur ein Spiel gewonnen. Beide Teams sind weit hinter ihren Ansprüchen und haben keine Lust auf Abstiegskampf. Deshalb wollen und müssen beide auch unbedingt gewinnen. Das letzte Spiel beim TSV Gochsheim zwischen den zwei Gegnern endete 0:0 und es gab kaum Torchancen. Gibt es einen ähnlichen Spielausgang oder können wir nach dem Sieg gegen Großbardorf direkt nachlegen?


TSV Gochsheim (Tendenz der letzten 5 Spiele: N S N N N)

Der TSV Gochsheim hat in ersten 6 Spielen auch nur einmal gewonnen. Die letzten drei Spiele wurden verloren, ohne einen Treffer erzielt zu haben. Bei ihrer letzten Begegnung unterlagen sie beim TUS Frammersbach mit 1:0. Dabei reagierte der TSV nur und wartete auf die Fehler der Heimmannschaft.“ Wir wollten über das 0:0 zum Spiel finden, aber das hat nicht geklappt“, stellt der neue Spielertrainer Michael Herrmann nach dem Spiel enttäuscht fest. Gegen uns wollen sie wieder ihre Heimstärke unter Beweis stellen. Mit einer kompakten Defensive werden sie die Räume eng machen und versuchen mit langen Bällen ihre gefährlichen Stürmer Yannik Sprenger und Nico Kummer in gute Positionen zu bringen. „Wir werden alles in die Waagschale werfen, weil wir endlich wieder ein Erfolgserlebnis brauchen“, verspricht der Coach. Außerdem wollen sie endlich mal wieder selbst Tore erzielen.


Unser Team (Tendenz der letzten fünf Spiele: N U N N S)

Wir haben am letzten Spieltag unseren ersten Saisonsieg eingefahren und am Ende 3:2 gegen den TSV Großbardorf gewonnen. Wie so oft gerieten wir zweimal in Rückstand und brauchten viel Energie und Moral für den dann doch etwas glücklichen Sieg, denn der Treffer fiel erst in der 96. Minute. Das war eine enorme Energieleistung gepaart mit dem nötigen Spielglück. „Das war richtig geil wie meine Mannschaft mit einem großen Willen das Pendel auf unsere Seite gezogen hat. Wir haben nach einem zweimaligen Rückstand wieder Moral gezeigt und das Spiel gedreht. Außerdem haben wir auch einige gute Akzente aus dem Spiel heraus gesetzt und deshalb verdient, wenn auch zum Schluss etwas glücklich, gewonnen. Wir dürfen jetzt nicht nachlassen, sondern müssen da weitermachen, dann kommen wir auch wieder in die Erfolgspur zurück“, bilanziert unser Coach Oliver Kröner. Gegen den TSV Gochsheim will unser Coach wieder mutigen und schönen Fußball von seiner Mannschaft sehen. „Gochsheim ist eine erfahrene und eingespielte Mannschaft und ist sicher viel besser als ihr derzeitiger Tabellenplatz. Sie haben eine Menge individueller Klasse und treten sehr kompakt auf. Da müssen wir wieder Lösungen finden und jeder Spieler nahe an die 100 % Leistung kommen“, hofft der Coach. Außerdem will das Team mit einem weiteren Erfolg den Anschluss an das Mittelfeld herstellen. „Gegen die wahrscheinlich tiefstehende Abwehr, die oft mit langen Diagonalbällen agiert brauchen wir auch die nötige Geduld und die Präzision nach Ballgewinn“, fordert daher unser Trainer.


Wir freuen uns auf das Derby beim Nachbarn in der Tabelle. Das wird ein interessantes Spiel für alle Zuschauer. Wir sehen uns am Sonntag in Gochsheim.









42 views0 comments
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
bottom of page