top of page
Search

Vorbericht zum letzten Saisonspiel und Saisonabschluss im Salistadion gegen Frammersbach


Bild: PresseFoto Evans ⼁Auch am Samstag wollen wir wieder Tore feiern

DJK Dampfach 25.05.2023


DJK Dampfach - Tus Frammersbach (Hinspiel: 2:2)

Am Samstag, bereits um 14 Uhr, empfangen wir (7.) zum letzten Saisonspiel den TuS Frammersbach (12.). Beide Teams haben ihr Saisonziel – den Klassenerhalt - frühzeitig erreicht und waren insgesamt in den letzten Wochen auch erfolgreich unterwegs. Im letzten Spiel können beide Mannschaften frei aufspielen und noch einmal viel riskieren. Wir wollen unsere sehr gute Heimbilanz erfolgreich verteidigen und uns natürlich mit einem Sieg in die Sommerpause verabschieden. Deshalb werden wir zum Saisonabschluss, mit unseren Fans, noch einmal Gas geben.


Tus Frammersbach (Tendenz der letzten 5 Spiele: S-S-U-U-N)

Im letzten Spiel hat der TuS Frammersbach ohne viel Gegenwehr mit 1:6 gegen den Meister FC Coburg verloren. Nach 12 Minuten war das Spiel bereits entschieden, denn da führten die Gäste durch einen Doppelschlag bereits mit 0:2. Nach einem erneuten Doppelschlag in Hälfte zwei war die Gegenwehr endgültig gebrochen. Nach der langen und schweren Saison war der Klassenerhalt durch die Erfolge in den letzten Wochen vor dem Spiel gesichert. Da kann so ein Ausrutscher schon mal passieren. Die Mannschaft will bei uns wieder in die Erfolgsspur zurück und in der Tabelle noch nach oben klettern. Sie werden vermutlich versuchen ihr Erfolgskonzept abzurufen, in dem sie ihr Spiel durchsetzen und mit viel Ballbesitz punkten. „ Wir wollen auch gegen die DJK Dampfach erfolgreich attraktiven und offensiven Fußball spielen. Wir wissen aber auch wie gefährlich der Gegner ist. Der Spaß darf aber nicht zu kurz kommen“, hofft der Coach.


Unser Team (Tendenz der letzten 5 Spiele: U-U-S-S-S)

Wir haben bei unserem letzten Auftritt beim TuS Röllbach 1:2 gewonnen und wieder überzeugt. Nach einer verschlafenen Anfangsphase lagen wir schnell 1:0 in Rückstand. Danach steigerten wir uns und wurden stärker. Wir bestimmten weitgehend das Spiel. Mit einem Doppelschlag kurz nach der Halbzeit gingen wir in Führung und verteidigten diese, auch mit etwas Glück bei einem Pfostenschuss. In der Schlussphase hatten wir sogar noch drei Großchancen und ebenfalls einen Pfostentreffer. „Heute hat sich die bessere Spielanlage durchgesetzt und deshalb haben wir auch verdient gewonnen. Wir haben erneut mit viel Moral einen Rückstand gedreht. Am Ende hat sich dann auch unser größerer Siegeswille durchgesetzt“, bilanzierte unser Coach. Gegen Frammersbach erwartet unser Coach ein ganz anderes Spiel. Die Mannschaft von Spielertrainer und Ex-Zweitligaspieler Patrick Amrhein bevorzugt die offensive Spielweise und wird vermutlich früh angreifen und von Beginn an die Initiative übernehmen. "Wir wollen zu unserer Stärke zurückfinden und wieder konzentriert und mit Kreativität ein attraktives Spiel abliefern. Dabei müssen wir uns auf ein schnelles Kombinationsspiel des Gegners einstellen. Mit dem Spielertrainer und Ex-Profi Patrick Amrhein (27) verfügen sie über einen erfahren und sehr gefährlich Stürmer, der von Marco Schiebel noch unterstützt wird. Aber natürlich wollen wir unsere Heimstärke auch gegen einen starken Gegner bestätigen“, fordert der Trainer. Die Mannschaft will unbedingt ein Erfolgserlebnis mit in die Sommerpause nehmen, und nach einem erneuten Heimsieg gemeinsam mit ihren tollen Fans den Saisonabschluss feiern. Wir sehen uns im Salistadion.





45 views0 comments
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
bottom of page