Vorbericht zum schwierigen Auswärtsspiel beim Ex- Bayernligisten Vatan Spor Aschaffenburg

DJK Dampfach – 01.09.2023
Vatan Spor Aschaffenburg - DJK Dampfach
Bereits am Samstag, den 02.09.23 um 16.00 Uhr, gastieren wir (13.) bei Vatan Spor Aschaffenburg (9.), der mit vier Siegen in Folge in die neue Saison gestartet ist. Danach stottert der Motor und es gab drei Niederlagen in Folge. Wir reisen nach dem letzten Heimsieg mit etwas mehr Selbstvertrauen an. Beide brauchen unbedingt Punkte und einen Erfolg. Da zwei spielstarke Teams aufeinander treffen, kann man sicher ein attraktives und kampfbetontes Spiel erwarten. Die letzte Begegnung in Aschaffenburg gewannen wir 2:1. Im Moment sind wir jedoch Außenseiter.
Vatan Spor Aschaffenburg (Tendenz der letzten 5 Spiele: S U N N N)
Vatan Spor Aschaffenburg hat nach einem sehr guten Saisonstart mit vier Siegen und einem Unentschieden die letzten drei Spielen verloren. In ihrer letzten Begegnung unterlagen sie beim TUS Frammersbach mit 3:1. Dabei waren sie lange Zeit ein mindestens gleichwertiger Gegner und nach einem frühen Rückstand schafften sie kurz nach der Pause den Ausgleich. Aber nur zwei Minuten später gerieten sie durch einen verwandelten Elfmeter wieder ins Hintertreffen. In der Schlussphase, als sie nochmal alles versuchten machte Frammersbach den Sack zu und erzielte den dritten Treffer. Diese Niederlage war unnötig, aber an Frammersbach gab es kein Vorbeikommen mehr. Ihr Trainer Peter Sprung will auf diese Leistung aufbauen und diese Leidenschaft mit in die nächsten Begegnungen nehmen. Sie haben mit 9 Gegentoren eine der besten Abwehrreihen aber mit nur 12 geschossenen Tore ist Sand in das Getriebe der Offensive gekommen. Gegen uns will man unbedingt diesen Abwärtstrend stoppen und den Weg zurück in die Erfolgsspur finden. Der Trainer wird sich sicher gegen uns etwas einfallen lassen und mit taktischen oder personellen Änderungen den Angriff verstärken. Mit einem Erfolg würden sie sich im ersten Drittel der Tabelle festsetzen und sich deutlich von den Abstiegsplätzen entfernen.
Unser Team (Tendenz der letzten fünf Spiele: N N S N S)
Wir haben unser letztes Spiel daheim gegen den TSV Unterpleichfeld mit 5:3 gewonnen. Nach einem sehr frühen 1:0 Rückstand wurden wir besser und schafften bis zur Pause noch eine 3:2 Führung. Nach dem schnellen Ausgleich legte wir nochmal einen Zahn zu und nach dem 4:3 machten wir in der Verlängerung den Deckel drauf und erzielten den 5. Treffer in einem sehr intensiven und emotionalen Match. "Ich bin heute sehr stolz auf meine Mannschaft, da sie in der hitzigen Situation sehr ruhig geblieben ist und konzentriert auf den Sieg hin gearbeitet hat. Aber trotz des Siegs sind wir noch nicht auf Kurs und müssen diese Woche wieder hart an uns arbeiten, damit wir wieder in die richtige Spur finden“, ist das Fazilet von Coach Oliver Kröner. Mit Vatan Spor Aschaffenburg erwartet unser Coach eine spiel- und zweikampfstarke Mannschaft. Denn sie haben viele technisch gute Leute mit Erfahrung der Bayernliga in ihrem Team und mit Ünal Noyan und Öktay Sevim zwei erstklassige Stürmer in ihren Reihen. „Nach dem guten Saisonauftakt haben sie sich inzwischen gefunden und können jede Mannschaft in der Liga schlagen“, ist sich unser Coach sicher. Außerdem haben sie mit nur neun Gegentreffern eine der besten Defensivabteilungen in der Liga„ Aber wir wollen und müssen unser Spiel finden und durchsetzen, dann können wir auch etwas mitnehmen. Dazu brauchen wir aber wieder die richtigen Lösungen mit der notwendigen Leidenschaft und Spielintelligenz“ fordert der Coach. Natürlich wollen wir zurück in die Erfolgsspur und endlich auch auswärts gewinnen. Ob das aber bei der weiterhin sehr angespannten Personalsituation gelingen kann bleibt abzuwarten. Dann muss schon sehr viel zusammen passen. Nur mit einem Sieg können wir uns etwas von den Abstiegsplätzen entfernen. An diese Stelle wünschen wir allen verletzten Spielern weiterhin eine gute Genesung und eine schnelle Rückkehr auf den Platz. Wir sehen uns in Aschaffenburg (das letzte Spiel fand übrigens auf den Tag genau vor einem Jahr statt - auch am 02.09.)