Vorbericht zum Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Unterpleichfeld - folgt der zweite Heimsieg?

DJK Dampfach – 24.08.2023
DJK Dampfach - TSV Unterpleichfeld
Am Samstag, um 16 Uhr, empfangen wir (16.) den Aufsteiger TSV Unterpleichfeld (13.). Beide Mannschaften haben am letzten Spieltag verloren und dabei fünf Gegentreffer kassiert und waren jeweils überfordert. Beide haben das Ziel den Klassenerhalt zu schaffen und brauchen Punkte. Die Schwächen bei beiden Teams liegen in der Defensive, denn sie haben relativ viele Tore kassiert. Deshalb kann man sicher ein Spiel auf Biegen und Brechen erwarten, in dem vermutlich auch viele Tore fallen.
TSV Unterpleichfeld (Tendenz der letzten 5 Spiele: N N N S N)
Der letzte Spieltag war auch für den TSV Unterpleichfeld ein sehr gebrauchter Tag, denn sie unterlagen zu Hause dem TUS Frammersbach mit 0:5. Die Kicker aus dem Krautdorf kamen böse unter die Räder und lagen zur Pause schon 0:2 hinten und kassierten nach dem Seitenwechsel noch weitere drei Treffer. Es hätten sogar noch mehr seien können, denn die Hausherren waren in allen Belangen deutlich unterlegen. Ihr Trainer Thomas Redelberger hat die Fehler und mangelnde Einstellung analysiert und mit seiner Mannschaft besprochen. Er hat einige junge Spieler eingebaut, die sicher auch noch Fehler machen dürfen. Dennoch kommen sie zu uns, um zu gewinnen und den Anschluss an das Mittelfeld herzustellen. Auswärts treten sie offensichtlich deutlich stärker auf, wenn sie mehr aus der Tiefe agieren können und das Spiel nicht machen müssen. Beim letzten Auswärtsspiel in Fuchsstadt haben sie jedenfalls überzeugt und gewonnen. Sie werden wohl bei uns mit der gleichen Taktik ans Werk gehen. Vielleicht gibt es auch noch personelle Änderungen.
Unser Team (Tendenz der letzten fünf Spiele: U N N S N)
Wir haben uns am letzten Spieltag beim TSV Gochsheim eine Klatsche abgeholt und deutlich mit 5:1 verloren. Das war ein sehr gebrauchter Tag für uns denn alles lief schief und unglücklich. Bereits nach 3 Minuten gab es nach einer Notbremse die rote Karte gegen uns. Nach 10 Minuten gerieten wir durch ein Eigentor in Rückstand. Kurz drauf fiel durch einen groben Abwehrfehler das 2:0 und kurz vor der Pause durch einen Sonntagsschuss der dritte Gegentreffer. Danach fielen noch zwei Konter Tore. "Das war heute in den ersten 30 Minuten schlecht von uns. Wir können es uns nicht erlauben in jedem Spiel 90 Minuten einem Rückstand hinterher zu laufen. Die Moral dafür hat das Team, aber das kann man nicht auf Dauer leisten“, bilanziert Coach Oliver Kröner. Mit dem TSV Unterpleichfeld erwartet er eine Mannschaft mit ähnlicher Qualität wie sie Gochsheim hat. Wie stark sie auswärts sind haben sie mit dem 4:2 Sieg beim FC Fuchsstadt bewiesen. „Unterpleichfeld hat eine gestandene Landesligamannschaft und ist ja auch gleich wieder aufgestiegen. Sie haben mit Lukas Huscher einen überragenden Stürmer in ihren Reihen. Sie bevorzugen das schnelle Umschaltspiel aus einer kompakten Defensive“, stellt unser Coach fest. Wir haben das letzte Spiel aufgearbeitet und analysiert und haben jetzt die meisten Gegentreffer in der Liga. „Wir wollen gegen Unterpleichfeld endlich wieder unsere Grundordnung auf den Platz bringen und die Zweikämpfe von der ersten Minute annehmen und nicht wieder die erste halbe Stunde verschlafen. Wir können uns auch nichts dafür kaufen, nach einem Rückstand stärker zu werden und besser zu spielen. Das müssen wir ändern“, fordert der Coach. Bei einem Sieg würden wir in der Tabelle am Gegner vorbeiziehen. Das zeigt aber auch welche Brisanz in dieser Begegnung steckt. Wir sehen uns am Samstag im Salistadion und hoffen auf eine zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans.