top of page
Search

Vorbericht zum Spitzenspiel gegen die Torfabrik der Liga mit 90 Toren in 27 Spielen


Bild: PresseFoto Evans | Danny mit vollem Einsatz im Hinspiel

DJK Dampfach 07.04.2023


DJK Dampfach - FC Coburg (Hinspiel: 0:5)


Am Ostersamstag servieren wir einen fußballerischen Leckerbissen. Ab 16 Uhr gastiert der aktuelle Tabellenführer im Salistadion. Die Gäste wollen ihre Siegesserie fortsetzen und die Tabellenführung ausbauen. Wir brauchen für den sicheren Klassenerhalt noch dringend Punkte. Wir sind zu Hause noch unbesiegt. Diese Serie soll auch gegen Coburg verlängert werden. Ob das gelingt? Die Zuschauer können sich jedenfalls auf ein hochklassiges Spiel freuen. Das Hinspiel gewann Coburg mit 5:0. Es war eine unserer schlechtesten Saisonleistungen und das ausgerechnet gegen die Torfabrik der Liga.


FC Coburg (Tendenz der letzten 5 Spiele: S-N-S-S-S)

Der FC Coburg hat aus den letzten sechs Spielen fünf Siege eingefahren und sich nur gegen den TSV Rottendorf einen Lapsus erlaubt und 1:4 verloren. Ihre letzte Partie haben sie am Mittwoch beim FC Lichtenfels bestritten und dieses Derby mit 2:4 für sich entschieden. Nach einer ausgeglichen erster Halbzeit mit vielen Tormöglicheiten auf beiden Seiten gerieten sie nach der Pause schnell mit 2:0 in Rückstand. Nach einigen Auswechselungen begann die Aufholjagd. Durch einen Handelfmeter gelang der Anschlusstreffer. In den letzten 10 Minuten drehten sie das Spiel komplett und legten noch drei Tore nach. „Meine Mannschaft hat Moral bewiesen und trotz des Rückstandes das Ding noch umgebogen. Heute bin ich stolz auf meine Mannschaft und zwar auf alle, auch auf die die eingewechselt wurden“ ist das Fazit von Coach Lars Müller. Mit uns erwartet der FC einen starken Aufsteiger. Coburg wird vermutlich wieder mit sehr viel Tempo und Dynamik beginnen und viel Druck aufbauen. Sie werden versuchen die Philosophie des Trainers umzusetzen, um wieder früh in Führung zu gehen und damit den Gegner zu verunsichern. Mit ihren flinken Stürmern und extrem schnellen Kombinationsspiel soll der nächste Sieg eingefahren werden. Die Mannschaft ist hochmotiviert und will durch einen erneuten Sieg ihren Spitzenplatz festigen und ausbauen.


Unser Team (Tendenz der letzten 5 Spiele: N-S-S-S-N)

Wir haben am Mittwoch in einem denkwürdigen Spiel am Ende eine derbe Klatsche erhalten und beim FC Fuchsstadt mit 5:1 verloren. Das Ergebnis gibt aber nicht den Spielverlauf wieder. Nach einem verschlafenen Start fiel der Führungstreffer für Fuchsstadt. Durch einen unberechtigten Foulelfmeter und einer mehr als umstrittenen rote Karte stand es zur Pause 2:0 und wir waren numerisch in der Unterzahl. In Hälfte zwei waren wir die bessere Mannschaft und nach dem Anschlusstreffer drängten wir auf den Ausgleich. In dieser Phase entschied der Schiri mit einer erneuten, sehr umstrittenen, roten Karte das Spiel. In den letzten acht Minuten kassierte die jetzt entblößte Abwehr noch drei Treffer. „Dieses Spiel kann und braucht man auch nicht zu kommentieren. Man braucht sich nur die Karten-Statistik dieses umkämpften Spiels anzuschauen und dann weiß jeder was da abgelaufen ist“, so der Coach Oliver Kröner. Auf das Spiel gegen Coburg freuen wir uns , so der Coach und die gesamte Mannschaft, weil man aus solchen Spielen sehr viel lernen kann. Das sind aus Sicht unseres Trainers echte Highlights. „Das ist die Mannschaft mit der besten Offensive der Liga, die mit 90 Toren doppelt so oft getroffen haben wie wir“, stellt unser Coach fest. Der FC Coburg verfügt mit Sertan Sener (18), Aykut Civelek (28) und Tevin McCallough (12) über drei Topstürmer die insgesamt 58 Glocken erzielt haben. Außerdem haben sie gute Vorbereiter und eine starke Defensive. „Meine Mannschaft braucht gute Lösungen, kann aber auch beweisen, dass sie mit Topmannschaften mithalten kann. Kampf und Leidenschaft allein werden aber vermutlich nicht reichen, sondern es braucht auch Kreativität und gute Zweikämpfe“, so unser Coach. Wir sind zu Hause noch ungeschlagen und wollen diese Serire auch gegen Coburg verlängern. Mit der vollen Präsenz von Anfang an ist das möglich. Bei so einem Spitzenspiel freuen wir uns natürlich über eine zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans. Wir sehen uns am Ostersamstag im Salistadion.







66 views0 comments
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
bottom of page