top of page
Search

Vorbericht zum Spitzenspiel gegen die zweite Torfabrik der Liga - 83 Treffen in 31 Spielen


Bild: PresseFoto Evans ⼁Ralf im Zweikampf im Hinspiel

DJK Dampfach 27.04.2023


DJK Dampfach - Alemannia Haibach (Hinspiel: 3:0 für Haibach)

Am Samstag, um 16 Uhr, haben wir erneut eine Spitzenmannschaft zu Gast und empfangen den aktuellen Tabellendritten die Alemannia aus Haibach. Haibach hat lange Zeit mit um die Relegation gespielt, mittlerweile aber 10 Punkte Rückstand, die wohl nicht mehr aufzuholen sind. Wir liegen mit unserem aktuell achten Tabellenplatz auf einem wohl abstiegssicheren Rang. Beide Mannschaften können also relativ frei aufspielen. Die Alemannia will aber ihren dritten Platz festigen und wir wollen mit einem Sieg noch einige Plätze gutmachen. Beide Mannschaften bevorzugen den offensiven, spielerisch geprägten Fußball, so dass die Zuschauer eine sehr gute Landesligapartie erwarten können.


Alemannia Haibach (Tendenz der letzten 5 Spiele: N-S-S-N-S)

Alemannia Haibach hat von den letzten sechs Spielen vier gewonnen und vor zwei Wochen überraschend gegen den FC Sand verloren. Am letzten Wochenende unterlagen sie dem FC Coburg mit 2:4. Dabei nutzten sie eine Zeitstrafe und gingen mit einem Doppelschlag sogar 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer vor der Pause verloren sie etwas den Faden. Nach der Pause drückte dann der Tabellenführer aufs Tempo und der Gastgeber verlor seine Linie. Nach einem Doppelschlag gingen die Gäste in Führung und drehten dann mit dem 4. Treffer das Spiel. Ihr Trainer Christian Schönig war nur mit der ersten Hälfte zufrieden. Ihr Saisonziel war, vorne mitzuspielen. Und das haben sie bisher erreicht. Wenn sie aber diesen Tabellenplatz festigen wollen, brauchen sie gegen uns einen Sieg. Gegen uns soll nun der achte Auswärtserfolg eingefahren werden. Der erfahrene Trainer Christian König wird sich vermutlich wieder für eine offensive Ausrichtung entscheiden und sich dabei auf seine treffsicheren Stürmer verlassen. Er weiß aber auch, dass wir ein spielstarker Aufsteiger sind und wird uns keineswegs auf die leichte Schulter nehmen. Das Nachholspiel am Mittwochabend haben sie mit 1:0 beim TSV Rottendorf gewonnen. Das beweist, dass die die Moral und Einstellung stimmt. Entscheidend kann aber auch sein, wie die Mannschaft das Spiel vom Mittwoch beim TSV Rottendorf bis zum Spiel bei uns verkraftet.


Unser Team (Tendenz der letzten 5 Spiele: S-S-N-N-U)

Wir haben am letzten Spieltag einen Punkt beim TSV Gochsheim gewonnen und 0:0 gespeilt. Nach den Misserfolgen waren beide Mannschaften verunsichert. Sie setzten auf eine starke Defensive. Außerdem fehlte bei beiden Teams nach den vielen Spielen in den letzten Wochen die Frische. So sahen die Zuschauer ein mäßiges Spiel ohne Witz und viele Tormöglichkeiten. Aber bekanntlich heiligt ja der Zweck die Mittel. "Wir haben uns den einen Punkt verdient und können heute zufrieden sein. Nach zwei Niederlagen wollten wir wieder punkten und den Kampf annehmen. Das haben wir heute gut gemacht. Es war keine Gala sondern Fußball-Arbeit. Aber auch das muss mal sein und wir haben nach zwei Spielen mit jeweils zwei Gegentoren die Null gehalten", ist der Kommentar von unserem Coach Oliver Kröner. Gegen Haibach erwartet er aber ein ganz anderes Spiel. Die Mannschaft hat Bayernliga erfahrene Spieler in ihren Reihen und ist extrem zweikampf- und spielstark. Mit 83 Treffern haben sie den Zweitbesten Angriff und bei nur 43 Gegentreffern eine der besten Abwehrreihen. Sie beherrschen das Umschaltspiel und haben mit Nikolaos Koukalias (23) und Luca Gelzleichter (15) zwei Topstürmer in Ihren Reihen. „Wir werden uns darauf einstellen und wollen zu Hause unsere gute Serie fortsetzen. Dazu brauchen wir wieder die richtige Einstellung und richtige Ausrichtung. Da muss jeder Spieler wieder bis an seine Grenzen gehen und dennoch einen kühlen Kopf bewahren“, wünscht sich unser Coach. Bei einem Heimsieg würden wir den Anschluss zum vorderen Mittelfeld halten und bis auf fünf Punkte zur Alemannia aufschließen. Bei guten äußeren Bedingungen kann dies wieder ein fußballerischer Leckerbissen im Salistadion werden. Wir freuen uns auf die zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans. Bis Samstag in Dampfach.





51 views0 comments
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
bottom of page