top of page
Search

Wir belohnen uns nicht für ein überlegenes Spiel im Kellerduell - am Ende haben wir nur einen Punkt


PresseFoto Evans | Max Witchen köpft die Flanke von Leon Heppt zum 1:1 ins Netz.

DJK Dampfach 03.10.2023


DJK Dampfach - 1.FC Lichtenfels 1:1 (1:1)

Beim "Sechs Punkte Spiel" waren die äußeren Bedingungen ausgezeichnet. Wie erwartet begannen die Gäste sehr offensiv. Sie spielten sehr körperbetont und agierten hauptsächlich mit langen Bällen. Nach 10 Minuten verloren wir etwas den Faden und Lichtenfels hatte mehr Spielanteile. Nach 18 Minuten ein Stellungsfehler in unserer Abwehr. Lukasz Jankowiak nutzte diese erste Gelegenheit und erzielte aus 15 Metern mit einem platzierten Schuss in die rechte Ecke die 0:1. Führung. Danach kamen wir wieder besser ins Spiel und erarbeiteten uns nach und nach mehr Ballbesitz und die spielerische Überlegenheit. Nach einer knappen halben Stunde die erste große Chance für uns. Leon Heppt wurde völlig frei gespielt, scheiterte aber aus halblinker Position am Keeper. Das war aber wie ein Weckruf für unser Angriffsspiel. Denn danach häuften sich die Chancen für uns und der Ausgleich lag in der Luft. Nach einer Ecke köpfte Max Witchen diesen dann in der 32. Minute. Der Ausgleich war zu dem Zeitpunkt hochverdient. In der 38. Minute eine schöne Kombination von uns über mehrere Stationen. Zuletzt legte Lars Tully auf für Lois Jilke und dieser schoss aus kurzer Entfernung knapp rechts vorbei. Da wir zu viele Chancen liegen gelassen haben ging es dann mit einem 1:1in die Pause. Ein schmeichelhafter Zwischenstand für Lichtenfels.


Wir brauchten den Sieg mehr als Lichtenfels und so kamen wir wieder mit viel Elan aus der Halbzeitpause. Das Spiel fand überwiegend in der Hälfte von Lichtenfels statt, die nur ab und zu, mit langen Bällen, für Entlastung sorgen konnten. Bei unserer ersten guten Chance köpfte Thiemo Persch einen langen Ball quer in den Strafraum und Lois Jilke segelte knapp vorbei. Jetzt spielten nur noch wir. Die Gäste beschränkten sich nur noch auf Zerstörung und verhinderten sehr oft den Spielaufbau durch Fouls. Dennoch gab es Großchancen in Serie. Nach einer Stunde zielte Robin Baumgartner freistehend aus 12 Meter drüber. Kurz darauf scheiterte Andy Kundmüller und danach Leon Heppt am Keeper. Nach 75 Minuten köpfte Daniel Werb nach einer Ecke knapp drüber. Kurz danach erzielt Werb einen gut herausgespielten Treffer, der aber wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt wurde. Die größte Chance dann in der 85 Minute. Völlig frei konnte Leon Heppt den Keeper nicht bezwingen. Durch den Chancenwucher von uns war das Spiel bis zum Ende offen. Wir hätten eigentlich deutlich führen müssen. Mit dem einsetzenden Sturmregen, kur vor Spielende, wurde auch unsere Hoffnung auf einen Sieg an diesem Tag weggelassen. Ein sehr schmeichelhafter Punkt für die Gäste und zwei verlorenen Punkte für uns, die im Abstiegskampf richtig wehtun. Wir müssen aus unserer spielerischen Überlegenheit und unseren Chancen mehr machen, wenn wir aus dem Keller der Tabelle raus wollen. Die nächste Möglichkeit dazu haben wir gegen die FT Schweinfurt. Auch da haben wir wieder die Möglichkeit den nächsten Dreier zu holen.


Unser nächster Gegner sind die FT Schweinfurt. Das Spiel findet am Samstag, den 07.10. um 16.00 Uhr im Salistadion in Dampfach, an der Kirchweih, statt.


56 views0 comments
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
bottom of page