Wir wollen gegen Fuchsstadt wieder in die Erfolgsspur finden und erwarten einen starken Gegner

DJK Dampfach – 21.09.2023
DJK Dampfach - FC Fuchsstadt
Wir bestreiten am Samstag, um 16 Uhr unser nächstes Heimspiel und empfangen den FC Fuchsstadt. Nach den Misserfolgen der letzten Wochen hat der FC hat am letzten Spieltag einen Befreiungsschlag errungen und ist mit einem 5:0 Kantersieg in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Deshalb kommen sie sicher mit neuem Selbstvertrauen und breiter Brust in die Haßberge. Wir sind, trotz einer guten Leistung und einem Unentschieden in Rimpar (3.), auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht und brauchen jetzt unbedingt einen Dreier. Insofern liegt der Druck eindeutig bei uns. Wir gestalten aber sowieso gerne das Spiel und werden auch gegen Fuchsstadt versuchen, dies so erfolgreich wie möglich zu tun. Wie in den meisten Spielen bisher, ist auch hier wieder alles möglich. Es wird ein enges und spannendes Spiel.
FC Fuchsstadt (6 Punkte aus den letzten 5 Spielen: S N N N S)
Der FC Fuchsstadt hat nach drei Niederlagen in Folge am letzten Spieltag die kleine Krise beendet und den TuS Frammersbach mit einer 5:0 Packung nach Hause geschickt. Zu Beginn des Spiels half ein Eigentor, aber nur 2 Minuten später das 2:0. Mit dem 3:0 vor der Pause war die Partie frühzeitig entschieden. In der Schlussphase packten sie noch 2 Treffer drauf. Was auf den eigenen Kasten kam, wurde vom neuen Keeper Leon Zwick, der aus Großbardorf kam, souverän entschärft. Ihr Trainer Martin Halbig ist natürlich mit diesem Ergebnis und den Leistungen seiner Mannschaft sehr zufrieden. Damit liegen sie wieder im Soll und reisen auch mit breiter Brust und viel Selbstbewusstsein zu uns nach Dampfach. Durch die Neuzugänge haben sie einen breiten Kader und können evtl. rotieren. Der Offensivspieler Dominik Halbig ist nach einer kurzen Episode beim FC Schweinfurt zurückgekehrt und verstärkt noch den Kader. Natürlich wollen sie bei uns den nächsten Sieg einfahren. Dafür werden sie sich etwas einfallen lassen und der erfahrene Coach sicher in die Taktikkiste greifen.
Unser Team (4 Punkte aus den letzten fünf Spielen: N S N N U)
Wir haben in den letzten drei Begegnungen nur einen Treffer erzielt und nur einen Zähler geholt. Am letzten Spieltag haben wir aber immerhin beim aktuellen Tabellendritten ein 1:1 Unentschieden erreicht. Dabei haben wir überzeugt waren insgesamt sogar die bessere Mannschaft. Der Führungstreffer von Rimpar fiel erneut nach einem Standard. Vor der Pause schafften wir den verdienten Ausgleich. In der Schlusshase gab es mehrere gute Kontermöglichkeiten, die aber alle nicht genutzt wurden. "Das war die Reaktion die ich sehen wollte. Ein verdienter Punkt mit viel Herzblut und Leidenschaft geholt. Es war sogar noch mehr drin, da wir aktiver waren. Jetzt müssen wir im nächsten Spiel den nächsten Schritt machen“, ist das Fazit von unserem Coach Oliver Kröner. Gegen Fuchsstadt erwartet unser Coach eine extrem kampfstarke aber auch spielstarke Mannschaft. Sie bevorzugen aus einer sehr tiefstehenden Defensive immer wieder mit langen Bällen zu agieren. Darauf wird unser Coach unser Team einstellen. „Wir brauchen jetzt mehr Konstanz und Genauigkeit in unserem Spiel. Wenn wir gegen Fuchsstadt etwas erben wollen, müssen wir für den Gegner ekelig sein. Sie verfügen mit Yanik Pragmann (4) Ali Erfani (3) und dem vom FC Schweinfurt zurückgekehrten Dominik Halbig über drei extrem gefährliche Stürmer. Das wird Schwerstarbeit“, erwartet unser Coach. Nur mit einem Sieg kann man den Anschluss herstellen oder zumindest halten. Neben den drei langzeitverletzten Stammkräften Chris Gonnert, Adrian Hatcher, Max Witchen fallen auch noch Maxi Käb und Leon Heppt aus. Wir wünschen allen verletzten Spielern eine weiterhin gute Genesung. Wir sehen uns am Samstag im Salistadion in Dampfach.